
liga3-online.de
·8 de julio de 2025
Aachen: Angebot für Ilic bestätigt – Co-Trainer-Suche geht weiter

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·8 de julio de 2025
Schon seit einigen Tagen ist das Interesse von Alemannia Aachen an Havelses Marko Ilic bekannt, nun bestätigte der Aufsteiger, dass für den 26-Jährigen ein Angebot der Kaiserstädter vorliegt. Die Suche nach einem Co-Trainer geht indes weiter.
16 Tore und 16 Vorlagen, dazu drei Scorerpunkte in den Aufstiegsspielen gegen Lok Leipzig: Marko Ilic hatte in der vergangenen Saison großen Anteil daran, dass der TSV Havelse zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den Sprung in die 3. Liga geschafft hat. Das ließ Alemannia Aachen auf den Angreifer aufmerksam werden lassen. Inzwischen haben die Schwarz-Gelben auch ein Angebot für den 26-Jährigen abgegeben, wie Havelse-Sportdirektor Florian Riedel gegenüber der "Neuen Presse" bestätigt. Mit diesem werde er sich nun auseinandersetzen. "Weil ich das Marko versprochen habe. Das mache ich alleine aus Respekt meinen Mitspielern gegenüber", so Riedel, der gleichzeitig auch Kapitän der Mannschaft ist.
Einfach so ziehen lassen wollen die Niedersachsen ihren Top-Stürmer nicht. "Marko ist für unser Spielsystem extrem wichtig", sagt Riedel. Entsprechend wird die Alemannia eine entsprechende Ablösesumme auf den Tisch legen müssen. Ein hoher fünfstelliger bis niedriger sechsstelliger Betrag muss es wohl sein. Welche Summe die Aachener nun geboten haben, ist nicht bekannt. Ebenfalls offen ist, wie es für die beiden Testspieler Simon Joachims (1. FC Nürnberg) und Michael Martin (IK Sirius) weitergeht. "Beide haben eine wirklich gute Qualität, das bedeutet aber noch nicht, dass wir beide verpflichten“, so Trainer Benedetto Muzzicato in der "Aachener Zeitung". Womöglich wird das Probetraining verlängert.
Definitiv in die Verlängerung geht die Suche nach einem Co-Trainer. Ins Trainingslager war zuletzt zwar Pierce Kiembi aus der U16 des englischen Viertligisten Shrewsbury Town FC mitgereist – Muzzicato kennt den 36-Jährigen noch von früher -, allerdings ist er der gebürtige Wuppertaler nicht zu finanzieren. "Wir können ihm leider nicht das Gehalt zahlen, dass er als Familienvater benötigt", sagt Kaderplaner Erdal Celik. In den nächsten Wochen sollen weitere Kandidaten unter die Lupe genommen werden.