WolfsBlog
·16 de agosto de 2025
9:0-Sieg im DFB-Pokal: Rekord-Auftakt für den VfL Wolfsburg

In partnership with
Yahoo sportsWolfsBlog
·16 de agosto de 2025
Der VfL Wolfsburg hat im ersten Pflichtspiel unter dem neuen Trainer Paul Simonis ein Ausrufezeichen gesetzt. In der ersten Runde des DFB-Pokals siegte der Bundesligist im Bremer Weserstadion gegen den Fünftligisten SV Hemelingen mit 9:0 und feierte damit den höchsten Pokalerfolg der Vereinsgeschichte. Schon nach der ersten Halbzeit war die Partie mit einer 3:0-Führung entschieden.
Vor 6676 Zuschauern begann Wolfsburg druckvoll. Vinicius Souza hatte nach drei Minuten die erste Gelegenheit, ehe Verteidiger Moritz Jenz in der 13. Minute zur Führung traf. Nur Sekunden zuvor war er für den angeschlagenen Denis Vavro eingewechselt worden. Kaum angestoßen erhöhte Andreas Skov Olsen auf 2:0. Den dritten Treffer besorgte Lovro Majer per Strafstoß kurz vor der Pause.
Im zweiten Durchgang brach Hemelingen völlig auseinander. Dzenan Pejcinovic nutzte seine Chance als Mittelstürmer und traf gleich dreimal. Auch Mattias Svanberg steuerte zwei Tore bei, dazu traf Vaclav Cerny. Damit überbot der VfL seinen bisherigen Rekordsieg im Pokal, ein 7:0 beim FC Oberneuland im Jahr 2008.
Simonis wirkte an der Seitenlinie zufrieden, auch wenn ihm bewusst sein dürfte, dass in einer Woche beim Bundesliga-Auftakt in Heidenheim ein anderes Niveau wartet. Vor allem die Chancenverwertung wird dann erneut im Mittelpunkt stehen. Personell sind zudem Veränderungen möglich, da Mohamed Amoura von Benfica umworben wird oder ein Jonas Wind noch den Verein verlassen könnte. Der Wechsel von Tiago Tomas zum VfB Stuttgart wurde am Samstagabend offiziell bekanntgegeben.
Für den Moment aber durfte sich Wolfsburg über einen perfekten Auftakt freuen, der sowohl das Selbstvertrauen stärkt, als auch ein klares Signal an die Konkurrenz sendet.
Aufstellung Wolfsburg: Grabara – K. Fischer, Vavro (10. Jenz), Koulierakis (59. Gerhardt), Maehle – Arnold, Vini Souza (70. Dardai) – Skov Olsen (59. Cerny), Majer (59. Svanberg), Wimmer – Pejcinovic.
Tore: 0:1 Jenz (12.), 0:2 Skov Olsen (14.), 0:3 Majer (39., Elfmeter), 0:4 Pejcinovic (53.), 0:5 Svanberg (61.), 0:6 Svanberg (71.), 0:7 Cerny (72.), 0:8 Pejcinovic (76.), 0:9 Pejcinovic (81.).
En vivo
En vivo