2:1! Beşiktaş dreht hitziges Duell gegen Trabzonspor | OneFootball

2:1! Beşiktaş dreht hitziges Duell gegen Trabzonspor | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·15 de febrero de 2025

2:1! Beşiktaş dreht hitziges Duell gegen Trabzonspor

Imagen del artículo:2:1! Beşiktaş dreht hitziges Duell gegen Trabzonspor

Am Samstagabend kam es in Istanbul zum Duell zwischen Beşiktaş und Trabzonspor. In einem Spiel eher durchschnittlicher Qualität setzten sich die Gastgeber am Ende verdient mit 2:1 durch. Der auffälligste Mann des Spiels war Beşiktaş-Angreifer, der in der ersten Halbzeit durch einen katastrophalen Fehlpass das 1:0 der Gäste einleitete, in der zweiten Hälfte dann aber wieder gutmachte und sehenswert den Ausgleich erzielte.

Im Vergleich zum 2:0-Auswärtssieg bei Sivasspor vergangene Woche nahm Beşiktaş-Coach Ole Gunnar Solskjær in der Startelf tatsächlich nur eine personelle Änderung vor, wonach Rafa Silva Ernest Muçi ersetzte. Bei Trabzonspor hingegen, das zuletzt Eyüpspor vor heimischer Kulisse mit 1:0 schlagen konnte, trat mit vier Startelfänderungen an. Anstelle von Umut Güneş, John Lundstram, Anthony Nwakaeme und Oleksandr Zubkov spielten an diesem Abend Ozan Tufan, Batista Mendy, Danylo Sikan und Muhammed Cham-Saračević von Beginn an.


OneFootball Videos


Silva-Fehlpass beschert frühe Gäste-Führung

Beşiktaş begann zwar zunächst feldüberlegen, doch waren es die Gäste, die in der 17. Spielminute in Führung gingen. Nach einem abgefangenen Angriff der Gäste, kamen die „Schwarzen Adler“ wieder in Ballbesitz und wollten über Rafa Silva aus der eigenen Hälfte heraus das Spiel aufbauen, doch hatte der Portugiese einen absoluten Aussetzer und spielte ganz ohne Druck einen Pass genau in die Füße des Gegners spielte, wodurch der Ball bei Simon Banza landete, der die Einladung dankend annahm und die Kugel zum 1:0 an Mert Günok vorbei ins Tor schob.

Insgesamt wenig ansprechende erste Halbzeit

Nach der Gäste-Führung flachte die Partie merklich ab. Beşiktaş brauchte ein wenig, um sich vom Schock zu erholen und Trabzonspor wartete im Gegenzug ab. Erst in der Schlussphase der ersten Hälfte spielten beide Mannschaften wieder ein wenig mehr nach vorne, viel kam dabei allerdings nicht herum. Dementsprechend ging es auch mit dem knappen 0:1 aus Gastgebersicht in die Halbzeitpause.

Rafa Silva macht seinen Fehler wieder gut

Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde Beşiktaş nun deutlich mutiger und schnürte Trabzonspor weitestgehend in der eigenen Hälfte ein. Dieser Mut zahlte sich aus, denn in der 53. Spielminute machte man einmal das Spiel über links schnell, spielte einen weiten Pass nach vorne, gefolgt von einer flachen Hereingabe durch Arthur Masuaku, die ausgerechnet den Unglücksraben der ersten Halbzeit, Rafa Silva, fand. Der wiederum fackelte nicht lange, legte den Ball auf seinen stärkeren rechten Fuß und schlenzte sehenswert zum 1:1 ins lange Eck.

Trabzonspor-Eigentor sorgt für Beşiktaş-Führung

Bis zum 2:1 mussten die Gastgeber tatsächlich nicht lange warten, denn in der 65. Spielminute kombinierte sich Beşiktaş über rechts durch und eine flache Hereingabe von Milot Rashica, die in der Mitte eigentlich Gedson Ferndandes finden sollte, wurde von Trabzonspor-Verteidiger Arseniy Batagov unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht.

Schlussoffensive der Gäste reicht nicht für den Ausgleich.

Die zweite Halbzeit bot insgesamt deutlich mehr Abwechslung als die erste und nach der starken Anfangsphase der Schwarz-Weißen, aus der folgerichtig die beiden Treffer resultierten, fanden allmählich auch wieder die Gäste zurück ins Spiel und erhöhten vor allem in der Schlussphase noch einmal den Druck. Trotz allem hielt die Beşiktaş-Defensive aber und der Ausgleich wollte nicht fallen. Dementsprechend endete die Partie letztlich mit einem verdienten 2:1-Sieg für den 16-maligen türkischen Meister.

Als nächstes ist Beşiktaş am kommenden Freitag gefordert, wo man in der Süper Lig bei Eyüpspor zu Gast sein wird. Trabzonspor hingegen empfängt am nächsten Sonntag die Gäste aus Gaziantep.

Ver detalles de la publicación