1. FC Schweinfurt: Latteier ist der erste Neue – Böhnlein bleibt | OneFootball

1. FC Schweinfurt: Latteier ist der erste Neue – Böhnlein bleibt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·12 de mayo de 2025

1. FC Schweinfurt: Latteier ist der erste Neue – Böhnlein bleibt

Imagen del artículo:1. FC Schweinfurt: Latteier ist der erste Neue – Böhnlein bleibt

Mit Tim Latteier FSV Frankfurt hat der 1. FC Schweinfurt am Montag seinen ersten Neuzugang für die kommende Drittliga-Saison vorgestellt. Derweil bleibt Kapitän Kristian Böhnlein den Schnüdel weiter erhalten.

Latteier kennt die 3. Liga

31 Mal kam Latteier in der Saison 2022/23 für die SpVgg Bayreuth in der 3. Liga zum Einsatz, mit dem Wechsel nach Schweinfurt kehrt der 24-jährige Mittelfeldspieler nun in die höchste Spielklasse des DFB zurück. "Ich bin äußerst froh, dass der Wechsel jetzt eingetütet ist", sagt Latteier, nachdem es bereits im letzten Jahr Gespräche gegeben hatte. "Super, dass es für den FC 05 mit dem Aufstieg geklappt hat und wir gemeinsam das Projekt dritte Liga angehen. Einige Spieler kenne ich bereits aus meiner Zeit in Nürnberg oder Bayreuth. Ich habe richtig Lust mit den Jungs die gesteckten Ziele zu verwirklichen."


OneFootball Videos


In Nürnberg hatte der 24-Jährige einst die Jugend verbracht und es auch in den Profikader geschafft. Neunmal kam Latteier anschließend in der 2. Bundesliga zum Einsatz. Wie Geschäftsführer Markus Wolf betont, sei der Latteier "von Beginn an unser Wunschspieler" gewesen. "Er kommt hier aus der Region und bringt enorme Fähigkeiten mit. Super, dass es jetzt mit dem Wechsel funktioniert hat. Ich bin überzeugt, dass er uns von Beginn an verstärken wird und er auch als Typ richtig gut in unser Mannschaftsgefüge passt."

Der Kapitän bleibt an Bord

Weiterhin ein Teil des Kaders bleibt Kapitän Kristian Böhnlein, der seinen auslaufenden Vertrag um zwei Jahre bis 2027 verlängert hat. "Ich fühle mich hier in der Stadt und beim FC absolut wohl", sagt der 35-jährige Mittelfeldspieler. "Diese Saison war sicher der absolute Höhepunkt. Fans, Verantwortliche und Spieler haben sich als enorme Einheit präsentiert. Als Captain die Mannschaft auf das Feld und in Liga 3 zu führen, war eine große Ehre für mich. Jetzt genießen wir die Feierlichkeiten und greifen nächste Saison wieder an."

Böhnlein kann auf über 300 Partien in der Regionalliga zurückblicken, in der laufenden Serie war er mit acht Scorerpunkten in 29 Partien im Aufstieg beteiligt. Drittliga-Erfahrung kann er aus seiner Zeit bei 1860 München vorweisen (zwölf Spiele zwischen 2018 und 2021). Geschäftsführer Wolf betont: "Seit vielen Jahren ist Böhni für uns ein absoluter Führungsspieler. Er übernimmt auf und außerhalb des Platzes enorme Verantwortung. Seine Qualität und Erfahrung wird er auch in Zukunft bestmöglich miteinbringen. Ich freue mich sehr, dass er sich mit seiner Familie hier wohlfühlt und er weiterhin dafür sorgt, dass wir gemeinsam unsere Ziele erreichen."

Auch für Sportchef Andreas Brendler ist Latteier ein wichtiges Puzzleteil: "Böhni ist hier eine totale Identifikationsfigur. Er kommt mit seiner Art einfach an und gibt immer Vollgas für die Mannschaft. Er hat an den Erfolgen in den letzten Jahren großen Anteil. Solche Typen gibt es nicht mehr all zu viele, seine Wichtigkeit im Team ist aber extrem hoch."

Ver detalles de la publicación