Zwei England-Klubs klopfen an: Bayern-Abgang von Palhinha wird konkreter | OneFootball

Zwei England-Klubs klopfen an: Bayern-Abgang von Palhinha wird konkreter | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·8 July 2025

Zwei England-Klubs klopfen an: Bayern-Abgang von Palhinha wird konkreter

Article image:Zwei England-Klubs klopfen an: Bayern-Abgang von Palhinha wird konkreter

Joao Palhinha könnte den FC Bayern in diesem Sommer doch noch verlassen. Offenbar wird das Interesse von zwei Klubs aus der Premier League konkreter.

Laut Informationen aus dem BILD-Podcast „Bayern Insider“ haben gleich zwei Premier-League-Klubs beim portugiesischen Nationalspieler angefragt: Aston Villa und Brighton. Beide Vereine sollen beim FC Bayern wegen einer möglichen Verpflichtung des Mittelfeldspielers angeklopft haben. Die Gespräche befinden sich noch in einem frühen Stadium, aber laut dem Bericht wird es nun konkreter.


OneFootball Videos


Palhinha, der beim FC Bayern zuletzt kaum noch eine Rolle spielte und auch bei der Klub-WM in den USA nicht zum Einsatz kam, zeigt sich mittlerweile offen für einen Wechsel auf die Insel. Dem Bericht zufolge sieht er ein, dass er unter Trainer Vincent Kompany keine zentrale Rolle mehr einnimmt – insbesondere bei einem Turnier wie der Klub-WM, das ihm kaum Spielzeit bietet. Diese Entwicklung könnte auch wirtschaftlich interessant für den Rekordmeister werden, der einen Teil der damals gezahlten Ablösesumme wieder einspielen möchte.

Premier League für Palhinha attraktiv

Zwar hatten zunächst auch Fulham und West Ham lose Interesse signalisiert, aber nun scheint der Fokus auf Aston Villa und Brighton zu liegen. Laut dem Bericht zeigt Palhinha inzwischen deutlich mehr Interesse an der Premier League. England sei für ihn attraktiv – auch Spanien bleibt ein Thema, aber konkrete Gespräche würden vor allem auf der Insel geführt. Auch der Vater des Spielers soll aktiv in die Entscheidungsprozesse eingebunden sein.

In der letzten Saison hatte Palhinha mit Verletzungen und Formschwankungen zu kämpfen, wodurch er sich in München nie richtig durchsetzen konnte. Auch Sportvorstand Max Eberl hatte vor einigen Tagen erklärt, dass man mit Palhinha und Minjae Kim die Klub-WM noch gemeinsam bestreiten wolle – über weitere Transfers werde erst nach dem Turnier entschieden.

Sollte ein passendes Angebot aus England eintreffen, scheint ein Abgang von Palhinha allerdings mehr als realistisch. Die Bayern würden dadurch nicht nur Gehalt sparen, sondern auch Handlungsspielraum für weitere Transfers gewinnen.

View publisher imprint