SV Werder Bremen
·16 May 2025
In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·16 May 2025
Die zweite Frauenmannschaft steht vor ihrem letzten Pflichtspiel der Saison (Foto: Indorf Sportfotografie).
Während die zweite Frauenmannschaft am Sonntag auswärts beim FC St. Pauli ihr letztes Pflichtspiel der Saison bestreitet, befinden sich die Juniorinnen noch mitten im Saisonendspurt. Die U17 absolviert ein Doppelspielwochenende gegen den SV Meppen 1912 e.V. und den Blumenthaler SV II. Die U15 gastiert beim SC Borgfeld III. Die Vorberichte:
Am letzten Spieltag der Regionalliga-Nord möchte die Mannschaft von Trainer Micha Alexander noch einmal punkten. Dafür muss sie sich auswärts gegen die erste Mannschaft des FC St. Pauli behaupten. Mit einem Sieg gegen den direkten Tabellennachbarn könnten die Grün-Weißen noch einen Tabellenplatz gutmachen. Aktuell stehen sie mit 24 Punkten auf Rang acht. Die Kiezkickerinnen liegen mit einem Punkt mehr knapp davor. Das Hinspiel entschieden die Werderanerinnen mit 3:1 für sich.
Trainer Micha Alexander: "Mit dem Sieg im Hinspiel sind wir super in die Saison gestartet und schnürten in den ersten Minuten einen Doppelpack. Am Ende haben wir einen verdienten Sieg eingefahren. Jetzt wollen wir genauso gut aus der Saison herausgehen, wie wir sie begonnen haben. Uns ist bewusst, dass es nicht leicht wird und gehen dennoch sehr motiviert in das Spiel. Auch wenn uns trotz des dominanteren Auftritts der Sieg letzte Woche verwehrt geblieben ist, wollen wir ihn in Hamburg nun einfahren."
Angestoßen wird am Sonntag, 18.05.2025, um 14.00 Uhr in Hamburg.
Am Samstag empfängt die U17 auf Platz 12 den SV Meppen 1912 e.V. Am 4. Spieltag der Talentliga möchte das Team von Trainer Alexander Kluge den zweiten Saisonsieg einfahren. Augrund des besseren Torverhältnis (7:6 gegenüber 5:9) belegen die Grün-Weißen Rang sieben der Liga, während Meppen auf Platz neun steht. Beide Teams haben bislang jeweils einen Sieg eingefahren.
Trainer Alexander Kluge: "Mit Meppen wartet ein spannender Gegner in unserer Altersklasse auf uns, dem wir auf Augenhöhe begegnen wollen. Wir freuen uns, auf Platz 12 nochmal in der Talenteliga zu spielen. Die Partie wollen wir genießen und ähnlich erfolgreich gestalten wie das letzte Spiel in dieser Liga, nachdem es in den ersten beiden Partien nicht so gut lief."
Angestoßen wird am Samstag, 17.05.2025, auf Platz 12.
Einen Tag später, am Sonntag, ist die U17 In der Landesliga-Sommerunde zu Gast beim Blumenthaler SV II. Mit 19 Punkten aus sieben Spielen und einer Tordifferenz von +30 führt Blumenthal die Tabelle an. Die Werderanerinnen stehen mit 16 Punkten auf Rang vier.
Trainer Alexander Kluge: "Mit Blumenthal erwartet uns ein echter Kracher, der bisher ungeschlagen durch die Liga marschiert. Für uns gilt es von Anfang an wach zu sein und Blumenthal Paroli zu bieten. Wir wollen und müssen an die guten kämpferischen und spielerischen Leistungen aus dem OSC-Spiel anknüpfen, um etwas mitzunehmen. Das ist das Ziel."
Das Spiel wird am Sonntag, 18.05.2025, um 13:00 Uhr auf Platz 3 in Blumenthal angepfiffen.
Die U15 trifft am Sonntag trifft auswärts auf den SC Borgfeld III. Nach drei Siegen in Folge wollen die Juniorinnen an ihre Erfolgsserie fortsetzen. Die Gastgeberinnen konnten bislang nur einen Sieg einfahren und stehen mit drei Punkten auf Rang neun. Die Werderanerinnen rangieren mit 15 Punkten auf Platz drei.
Trainer Marvin Bade: "Auf dem Papier gehen wir als 'Favorit' in das Spiel, aber davon distanzieren wir uns. In dieser Liga kann jeder jeden schlagen. Wir haben in dieser Woche viel an Offensivthemen gearbeitet und hoffen, dass die Mädels das auch am Sonntag anwenden können. Das wäre der größte Erfolg. Außerdem ist es wichtig, dass sich alle Mannschaften, von der U15 bis zur zweiten Frauenmannschaft, dieses Wochenende untereinander unterstützen, da ein volles Programm vor uns liegt."
Um 11:00 Uhr wird am Sonntag, 18.05.2025, bei den Borgfeldern auf Platz 3 angepfiffen.