90PLUS
·21 July 2025
Zu teuer für BVB & SGE? Was ManCity für McAtee fordert

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·21 July 2025
Manchester City will seinen begehrten Youngster James McAtee keinesfalls zum Spottpreis verkaufen. Für einen Transfer müssen sich die interessierten Bundesligisten ordentlich strecken.
Der englische U21-Kapitän James McAtee, frischgebackener Europameister mit den jungen Three Lions, steht bei mehreren Klubs hoch im Kurs. Dazu zählen unter anderem Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt. Doch ein möglicher Transfer des Offensivspielers droht an der Ablöseforderung von Manchester City zu scheitern. Der englische Meister verlangt laut Telegraph-Informationen rund 35 Millionen Pfund für den 21-Jährigen. Das sind trotz seines auslaufenden Vertrags im nächsten Jahr etwa 41 Millionen Euro.
Dortmund und Frankfurt hatten wie auch West Ham United und Nottingham Forest auf ein Paket zwischen 25 und 30 Millionen Euro gehofft. Doch die Skyblues orientieren sich in ihrer Preisgestaltung am Transfer von Cole Palmer, der 2023 für 47 Millionen Euro zum FC Chelsea wechselte und dort zu einem der besten Spieler der Welt reifte.
McAtee soll zuletzt nach Deutschland gereist sein und sich persönlich ein Bild vom BVB und der SGE gemacht haben. Dem Vernehmen nach war er von beiden Vereinen angetan. Ob sich einer der deutschen Vereine auf ein finanzielles Tauziehen mit City einlässt, ist allerdings völlig offen. Das gilt sogar für die Eintracht, die durch den Verkauf von Hugo Ekitike an den FC Liverpool rund 95 Millionen Euro einnehmen dürfte.
Ob McAtee also in die Bundesliga wechselt oder doch in England bleibt, hängt nun maßgeblich davon ab, ob die Citizens bereit dazu sind, bei der Ablöse nachzugeben. Andernfalls müsste die Interessenten noch deutlich tiefer in die Tasche greifen. Für den BVB und die SGE könnte das Preisschild jedenfalls zur echten Hürde werden!