Zoff um Bayern-Meisterfeier: Münchens OB meldet sich zu Wort | OneFootball

Zoff um Bayern-Meisterfeier: Münchens OB meldet sich zu Wort | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·16 May 2025

Zoff um Bayern-Meisterfeier: Münchens OB meldet sich zu Wort

Article image:Zoff um Bayern-Meisterfeier: Münchens OB meldet sich zu Wort

Der FC Bayern hat wieder Titel gesammelt – und will diese wie gewohnt im Herzen der Stadt feiern. Doch diesmal sorgt die Finanzierung für hitzige Debatten.

Am kommenden Sonntag sollen sowohl die Männer- als auch die Frauenmannschaft des FC Bayern gemeinsam auf dem Balkon des Münchner Rathauses die Meisterschaft zelebrieren. Die Frauen krönten ihre Saison zusätzlich mit dem Pokalsieg – für den Verein ein doppelter Grund zur Freude. Doch im Vorfeld der Feier gibt es Diskussionen über die Finanzierung: Die Fraktion Die Linke/Die Partei im Stadtrat fordert, dass der Verein selbst für die Kosten aufkommen soll.


OneFootball Videos


In einem Antrag an Oberbürgermeister Dieter Reiter argumentieren die Stadträte Brigitte Wolf und Thomas Lechner: „Dieser Verein ist definitiv nicht auf städtische Mittel angewiesen. Es ist nicht zu erklären, wieso die Stadt am eigenen Personal den Rotstift ansetzt und gleichzeitig dem FC Bayern den roten Teppich ausrollt.“ Sie verweisen auf eine frühere Feier, deren Kosten sich laut ihrer Darstellung auf mehr als 402.000 Euro beliefen. Die Fraktion plädiert dafür, solche Mittel lieber für soziale Projekte innerhalb der Stadt einzusetzen.

Söder mit Seitenhieb gegen die Linken

Die Antwort des Oberbürgermeisters ließ nicht lange auf sich warten. Auf Nachfrage reagierte Dieter Reiter knapp, aber bestimmt: „Die Kosten entstehen im Wesentlichen für die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen. Jährlich wiederkehrende Anträge der Linken kommentiere ich nicht.“ Damit macht er deutlich, dass sich an der bisherigen Praxis nichts ändern wird – die Stadt trägt weiterhin die finanziellen Lasten der Meisterfeier.

Auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder meldete sich im SPORT1-Doppelpass am vergangenen Sonntag mit deutlichen Worten zu Wort. Der CSU-Politiker kritisierte die Forderung der Linken scharf: „Das ist jetzt wieder typisch Linke, immer schlechte Stimmung“, erklärte Söder. „Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass Linke Fans vom FC Bayern sind. Das passt nicht zusammen.“ Für Söder verkörpert der Verein Werte wie Erfolg, Reichtum und Substanz – Eigenschaften, die er bei der politischen Linken offenbar nicht wiederfindet.

Damit ist klar: Eine Kostenbeteiligung des FC Bayern steht derzeit nicht zur Debatte – trotz anhaltender Kritik aus dem Stadtrat. Die Meisterfeier wird wie in den Vorjahren auf dem Marienplatz stattfinden, finanziert aus dem Haushalt der Stadt München.

View publisher imprint