FCBinside.de
·19 April 2025
Yildiz-Rückkehr zum FC Bayern? Das steckt hinter den Gerüchten

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·19 April 2025
Kaum hatte die italienische „Tuttosport“ am Spieltag des Champions-League-Viertelfinales einen möglichen Bayern-Transfer von Kenan Yildiz in den Raum gestellt, da brodelte es schon in den sozialen Netzwerken. Doch laut Informationen des Bayern Insider-Podcasts ist an dem Gerücht nichts dran.
Die beiden BILD-Reporter Christian Falk und Tobi Altschäffl machten in ihrer Analyse klar: „Das ist not true.“ Und das gleich aus mehreren Gründen. Yildiz, der einst aus der Jugend des FC Bayern zu Juventus Turin wechselte, habe beim deutschen Rekordmeister aktuell keine Rolle in den Transferplänen. Falk erklärt: „Warum sollten die Bayern für jemanden, den sie ablösefrei verloren haben, jetzt 60 bis 70 Millionen Euro auf den Tisch legen?“
Auch sportlich ergibt ein Transfer wenig Sinn. Yildiz hat sich in Turin zum A-Nationalspieler der Türkei entwickelt und überzeugt mit Toren und Vorlagen – doch beim FCB sucht man laut Podcast ganz andere Spielertypen. Altschäffl stellt klar: „Die Bayern wollen jemanden mit Erfahrung, kein Offensivtalent als Kane-Backup.“
Das Timing des Gerüchts – genau am Spieltag – wirft ebenfalls Fragen auf. „Vielleicht wollte man in Italien einfach ein bisschen Unruhe bei Bayern stiften“, vermutet Falk. Fakt ist: Im Klub gebe es laut den beiden BILD-Reportern keinerlei Tendenz, das verlorene Eigengewächs zurückzuholen.
Dabei ist die Geschichte von Kenan Yildiz eigentlich prädestiniert für ein großes Bayern-Narrativ: Jugendspieler, Abgang im Streit, Aufstieg zum internationalen Star. Doch in der Realität der Münchner Kaderplanung spielt der gebürtige Regensburger derzeit keine Rolle.
Das Yildiz-Gerücht gehört wohl in die Kategorie der strategisch platzierten Transfer-Schlagzeilen. In München denkt aktuell niemand an eine Rückholaktion – weder sportlich noch finanziell ergibt sie für den FCB Sinn.