SchalkeTOTAL
·24 July 2025
Yassin Ben Balla neuer Kapitän der U23: „Mit positiver Energie und Leistung“ vorangehen

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·24 July 2025
Mit seinen 29 Jahren ist er fast der Alterspräsident von Schalke 04 II – wäre da nicht der fast drei Jahre ältere Gerrit Wegkamp. Doch dank seiner Erfahrung und Routine hat es Yassin Ben Balla zum Kapitän des Regionalligateams gebracht. Er sei jemand, „der vorangeht und den Ton angeben kann“, charakterisiert sich der Mittelfeldmann selbst.
In der vergangenen Saison kam Ben Balla recht überraschend zu seinem ersten Einsatz für die königsblauen Profis. Am letzten Spieltag wechselte ihn der damalige Chef-Trainer Kees van Wonderen (56) in der Partie gegen die SV Elversberg (1:2) in der 58. Minute für Adrian Gantenbein (24) ein. Die wenige Zeit nutzte der Franzose, um per Kopfball den Schalker Ehrentreffer zu erzielen.
Für Ben Balla ist die 2. Bundesliga jedoch kein unbekanntes Terrain. Für Eintracht Braunschweig und Darmstadt 98 bestritt er 41 Einsätze im Unterhaus, in denen er zwei Tore markierte.
Im November 2024 schloss sich Ben Balla nach fünfmonatiger Vereinslosigkeit der Schalker U23 an. Nun hat er bereits das Amt des Mannschaftsführers inne. „Mein Anspruch ist es, mit positiver Energie und Leistung voranzugehen und so ein gutes Beispiel zu geben“, definiert der 29-Jährige in einem vereinseigenen Interview seine Rolle.
Für die anstehende Saison, die für die Schalker U23 am Samstag, 26. Juli (14 Uhr), mit einem Auswärtsauftritt in Wiedenbrück beginnt, zeigt sich Ben Balla voller Zuversicht. „Die Jungs bringen viel Energie mit“, sagt er über seine Mitstreiter. „Gerade die neuen Spieler haben in den ersten Tagen direkt gezeigt, dass sie Bock haben und sich nicht verstecken.“ Der Mittelfeldakteur ist überzeugt: „Wenn wir diese Energie beibehalten, bin ich sehr optimistisch, dass wir eine starke Saison spielen können.“
In der vergangenen Spielzeit kämpfte die U23 lange Zeit gegen den Abstieg. Zwei Punkte betrug am Ende der Vorsprung vor Eintracht Hohkeppel. Diese Saison soll jedoch stabiler und ruhiger verlaufen, hofft Ben Balla. Einfach werde es jedoch nicht: „Das hängt immer davon ab, wie wir auf dem Platz auftreten. Wenn jeder mitzieht und wir unseren Plan durchziehen, kann es schnell in eine gute Richtung gehen.“ Eine Garantie möchte er jedoch nicht abgeben: „Wenn nicht, wird’s schwer – so ehrlich muss man sein.“