Workshop Kinder- & Jugendfußball 2025: Anmeldung ab sofort möglich | OneFootball

Workshop Kinder- & Jugendfußball 2025: Anmeldung ab sofort möglich | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: TSG Hoffenheim

TSG Hoffenheim

·18 February 2025

Workshop Kinder- & Jugendfußball 2025: Anmeldung ab sofort möglich

Article image:Workshop Kinder- & Jugendfußball 2025: Anmeldung ab sofort möglich

Am 24. April findet die elfte Ausgabe des Workshop Kinder- & Jugendfußball am Dietmar-Hopp-Stadion statt. Unter dem Titel „Small-Sided Games: Kleine Spielformen gezielt im Training einsetzen“ werden neben Arne Stratmann (Cheftrainer U14) und Manuel Sanchez (Cheftrainer U14) aus der TSG-Akademie unter anderem auch Hannes Wolf (DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung) sowie Jimmy Lucassen (Cheftrainer U16 Feyenoord Rotterdam) zu diesem Thema referieren.

Der Workshop Kinder- und Jugendfußball ist zurück. Am 24. April steht im Dietmar-Hopp-Stadion in Hoffenheim das Thema „Small-Sided Games“ im Fokus – ein zentraler Bestandteil der modernen Trainingsmethodik im Nachwuchsfußball.


OneFootball Videos


Small-Sided Games (kleine Spielformen) sind weit mehr als reduzierte Match-Situationen. Sie fördern technische, taktische und kognitive Fähigkeiten in spielnahen Situationen, indem sie die Spielerinnen und Spieler durch begrenzte Räume, variierende Regeln und wechselnde Überzahl- oder Unterzahlkonstellationen gezielt fördern. Während ihre Integration in den Trainingsalltag in vielen Ländern bereits Standard ist, wird ihr Nutzen und ihre optimale Umsetzung im deutschen Nachwuchsfußball aktuell intensiv diskutiert.

Die elfte Ausgabe des Workshops nähert sich diesem Thema aus verschiedenen Blickwinkeln – sowohl aus nationaler als auch internationaler Perspektive, von Vereins- und Verbandsseite. Hannes Wolf (DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung), Jimmy Lucassen (Cheftrainer U16, Feyenoord Rotterdam), Arne Stratmann (Cheftrainer U14, TSG Hoffenheim) und Manuel Sanchez (Cheftrainer U15, TSG Hoffenheim) präsentieren Theorie- und Praxiseinheiten, die wertvolle Impulse für den Trainingsalltag liefern. Die vorgestellten Inhalte sind dabei für alle Altersklassen relevant, da sie sowohl für jüngere als auch ältere Mannschaften konzipiert sind. Aus diesem Grund wurde der diesjährige Workshop, der sich bisher auf den Kinderfußball fokussierte, um das Training mit älteren Teams erweitert.

Datum: 24. April 2025, 10 bis 17 Uhr

Adresse: Dietmar-Hopp-Stadion, Peter-Hofmann-Weg 3, 74889 Hoffenheim (Eine Teilnahme wird nur in Präsenz möglich sein.)

Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet:

  • Einblicke in die Trainingsarbeit der TSG Hoffenheim, Feyenoord Rotterdam und des DFB in Theorie und Praxis
  • Verpflegung (Getränke, Mittagessen, Kaffee und Kuchen)
  • Teilnahmezertifikat
  • Möglichkeit zum Austausch

>> HIER GEHT'S ZUR ANMELDUNG

View publisher imprint