SV Werder Bremen
·2 May 2025
In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·2 May 2025
Werders Pokalfinalistinnen reisen nach der Saison nach Vietnam (Foto: WERDER.DE).
Mit dem Pokalfinale ist ein Highlight gerade erst vorbei, da wartet schon das nächste: Die Frauenfußballmannschaft des SV Werder Bremen wird nach dem Saisonende vom 13. bis 18. Mai 2025 als erstes deutsches Frauenfußballteam eine Reise nach Vietnam unternehmen. Damit schreiben die Grün-Weißen nicht nur ein weiteres Kapitel in der Vereinsgeschichte, sondern auch in der Historie der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Der Zeitpunkt für die Reise der Werder-Frauen ist ganz bewusst gewählt: Deutschland und Vietnam feiern in diesem Jahr das 50. Jubiläum seit Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Die Deutsche Botschaft freut sich daher besonders über den Besuch von Werder Bremen, der ein besonderes Highlight im Rahmen der über das Jahr verteilten Feierlichkeiten darstellt.
Die Deutsche Botschaft empfängt den SV Werder Bremen in Vietnam (Foto: W.DE).
Die Reise steht ganz im Zeichen der Internationalisierung: Vietnam ist ein strategischer Zielmarkt innerhalb der Internationalisierungsstrategie des SV Werder Bremen. Als Partner fungieren dabei die German Business Association und die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Vietnam. Ziel der Reise ist es, die Bekanntheit der Marke Werder Bremen in Südostasien weiter zu steigern und zugleich den Frauenfußball in der Region zu fördern. Zudem erlaubt es dem Team sowie dem gesamten Klub neue Perspektiven zu erleben.
Ein Höherpunkt der Reise wird ein Freundschaftsspiel der Werder-Frauen gegen die vietnamesische Frauenfußball-Nationalmannschaft sein. Die Begegnung bietet eine einmalige Plattform für gegenseitige Inspiration und symbolisiert die gemeinsame Leidenschaft für den Fußball über Kontinente hinweg. Neben dem sportlichen Wettkampf steht der kulturelle Austausch sowie die Stärkung der in Vietnam aufgebauten Beziehungen im Vordergrund, die zuletzt durch mehrere Delegationsreisen vorangetrieben wurde. Zudem stellt die Reise neben musikalischen Acts und einem der Karriere-Truck, der durch das Land tourt, einen besonders wichtigen Bestandteil des Jubiläumsprogramms dar, der die Interessen der Hauptzielgruppe des Jubiläums - junge Menschen - auf besondere Weise anspricht.
Gemeinsam für Werder und den Frauenfußball in Vietnam: PhatFreestyle und Amira Arfaoui (Foto: WERDER.DE)-
Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung, sowie Clemens Fritz, Geschäftsführer Fußball und verantwortlich für den Frauenfußball, werden mitreisen. "Unsere Werder-Frauen setzen mit dieser Reise ein starkes Zeichen für den internationalen Frauenfußball“, so Fritz. „Es ist eine hervorragende Gelegenheit, kulturelle Brücken zu bauen, den Fußball als verbindendes Element zu nutzen und zugleich die internationale Wahrnehmung von Werder Bremen zu stärken. Dass wir als erster deutscher Klub diesen Schritt gehen, freut uns sehr. Unsere Werder-Frauen sind dafür die perfekten Botschafterinnen und tragen die Werte unseres Vereins auf authentische Art und Weise in die Welt hinaus.“
Der SV Werder Bremen hat in den vergangenen Jahren immer wieder internationale Aktivitäten umgesetzt – unter anderem absolvierten die Bundesliga-Männer Trainingslager und Testspiele abseits der regulären Saisonvorbereitung in Ländern wie China und zuletzt Südafrika. Mit der Vietnamreise der Werder-Frauen geht der Verein nun auch im Frauenfußball einen wichtigen Schritt auf internationalem Terrain und wird damit seiner Vorbildfunktion gerecht. Vor Ort wird das Team beispielsweise Kindereinrichtungen besuchen, womit sie nahtlos an die bisherigen Aktivitäten in Vietnam anknüpfen. Seit mehr als zwei Jahren ist der SVW sehr aktiv in der dortigen Community: Neben Trainingseinheiten für Kinder und Jugendliche sowie die Ausbildung von Trainer*innen unterstützen die Grün-Weißen soziale Projekte, die vor allem die Bildung und ökologische Nachhaltigkeit in den Fokus rücken.