come-on-fc.com
·9 May 2025
Wer überträgt das Duell zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Köln?

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·9 May 2025
Simon Bartsch
09. Mai 2025
Am Freitagabend steht für FC-Interims-Coach Friedhelm Funkel sein erstes „Rettungsspiel“ an. Die Geißböcke sind dann zu Gast beim FCN. Noch zwei Duelle bleiben den Kölnern, um den Aufstieg ohne Relegation perfekt zu machen: Wer überträgt den 1. FC Nürnberg gegen den 1. FC Köln?
Mark Uth, Tim Lemperle und Imad Rondic vom 1. FC Köln
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Am Freitagabend kommt es zum Duell des 1. FC Köln gegen den 1. FC Nürnberg. Der Druck auf FC-Trainer Gerhard Struber und Sportgeschäftsführer Christian Keller war nach dem 1:1-Unentschieden gegen Regensburg zu groß und der Verein trennte sich zu Beginn der Woche von beiden. Friedhelm Funkel übernahm übergangsweise den Posten des Mannes an der Seitenlinie, Thomas Kessler hat nun die sportliche Geschäftsführung inne. Für den 71-Jährigen Trainer keine leichte Aufgabe. Denn ihm bleiben nur zwei Partien der regulären Saison, um den FC zum Aufstieg zu führen. Aktuell liegen die Geißböcke mit einem Punkt Rückstand auf den HSV auf dem zweiten Tabellenplatz, dicht gefolgt von der SV Elversberg und dem SC Paderborn, die beide nur drei Punkte und damit einen Sieg mehr weit weg sind.
Funkel blieben zur Vorbereitung auf das Duell beim Club lediglich drei Trainingseinheiten mit der Mannschaft. Vor allem mit Gesprächen wollte der Interims-Coach den Kölnern Selbstbewusstsein und die „Lockerheit und den Spaß am Spiel“ vermitteln. Die Marschroute ist für den gebürtigen Neusser klar: „Nach vorne spielen, Tore schießen“, so Funkel. Klingt einfach. So leicht wird die Aufgabe aber dann wohl doch nicht werden. Denn der 71-Jährige weiß auch um die Stärken des Gegners und die herausragende Leistung von Miro Klose beim FCN. „Ich erwarte eine starke Nürnberger Mannschaft. Jede Mannschaft will sich im letzten Heimspiel noch gut von den Fans verabschieden“, so der Trainer. „Das ist eine richtig gute, spielstarke, junge Mannschaft. Da kommt einiges auf uns zu“.
Gegen den FCN kann Funkel zumindest auf einen nahezu vollen Kader zurückgreifen. Max Finkgräfe fehlt den Geißböcken jedoch krankheitsbedingt. Dafür trainierte Tim Lemperle beim Abschlusstraining wieder mit der Mannschaft, nachdem er die beiden Trainingseinheiten zuvor wegen Knieproblemen noch nicht dabei war und steht gegen Nürnberg im Kader. Auch Neuzugang Jusuf Gazibegovic scheint für das Duell am Freitagabend wieder zur Verfügung zu stehen. Neben den üblichen Stammspielern der Kölner Offensive scheint auch Routinier Mark Uth für den Coach durchaus eine Alternative zu sein, über die er nachdenkt. „Mark Uth ist ganz wichtig für unsere Mannschaft“, erklärte Funkel. Eine Überraschung hatte der Coach dann aber doch: Dejan Ljubicic wurde vom 71-Jährigen für das Duell aus dem Kader gestrichen und reiste am Donnerstag nicht mit zu den Mittelfranken.
Das Online-Portal transfermarkt.de schätzt den Kaderwert der Kölner auf rund 62 Millionen Euro, der FC ist somit das favorisierte Team. Im Hinspiel gab es einen 3:1-Sieg für die Geißböcke. Für den FC trafen Damion Downs, Florian Kainz per Elfmeter und Denis Huseinbasic. Die Begegnung gegen Nürnberg wird live auf Sky übertragen. Ebenso kann das Duell auch über SkyGO, onefootball und „WOW TV“ im Stream sowie den Audiostream der Sportschau und im Liveticker von come-on-fc.com verfolgt werden. Bei Sky beginnt die Übertragung um 18 Uhr, der Liveticker mit der Vorberichterstattung startet bereits um 17:15 Uhr.
Live
Live