
liga3-online.de
·11 July 2025
Weitere Transfers? 1860 München könnte "jederzeit nachjustieren"

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·11 July 2025
Neunmal hat der TSV 1860 München bislang auf dem Transfermarkt zugeschlagen und dabei namhafte Spieler wie Kevin Volland und Florian Niederlechner verpflichtet. Dennoch ist der Etat von 6,3 Millionen Euro noch nicht vollständig ausgeschöpft, wie Geschäftsführer Christian Werner nun durchblicken ließ. Weitere Transfers wären also möglich.
Gleich mehrfach ließen die Löwen in den letzten Wochen mit Transfers aufhorchen, zuletzt war es etwa gelungen, Sigurd Haugen aus Norwegen zu verpflichten, um den sich Hansa Rostock vergeblich bemüht hatte. Gerüchte, wonach das Transferbudget längst überschritten sei, wies Werner im "Merkur" nun zurück.
Stattdessen sei es mit "harter Arbeit" möglich gewesen, den Rahmen von 6,3 Millionen Euro einzuhalten. Mehr noch: "Wir haben so gewirtschaftet, dass wir einen richtig guten Puffer haben. Haben wir das Gefühl, wir müssen noch etwas machen, können wir jederzeit nachjustieren." Die Löwen könnten demnach "jederzeit reagieren".
Möglich wird das auch durch das "hohe Transferplus" in diesem Sommer. So brachte der Verkauf von Lukas Reich an die SpVgg Greuther Fürth 500.000 Euro ein. Weitere Abgänge seien aber nicht geplant, es sei denn "es kommt ein unmoralisches Angebot", so Werner, der auch Leihgeschäfte für Spieler aus der zweiten oder dritten Reihe nicht ausschloss. Insgesamt verfüge der Kader über eine "brutale Qualität".
Gleichzeitig warnte der 44-Jährige angesichts der großen Euphorie allerdings: "Bislang haben wir nichts, wirklich gar nichts erreicht. Da darf sich jetzt keine Selbstzufriedenheit einschleichen bei uns." Dennoch ist die Vorfreude auf die neue Saison groß. "Es kann ein wunderbarer Neustart sein, es liegt an uns, daraus etwas zu machen", so Neu-Präsident Gernot Mang.