Weil er zu "naiv" war?! Weltstar unterschreibt bei drei Klubs gleichzeitig | OneFootball

Weil er zu "naiv" war?! Weltstar unterschreibt bei drei Klubs gleichzeitig | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Lennard Bacher·21 July 2025

Weil er zu "naiv" war?! Weltstar unterschreibt bei drei Klubs gleichzeitig

Article image:Weil er zu "naiv" war?! Weltstar unterschreibt bei drei Klubs gleichzeitig

Wenn man an den Namen Bernd Schuster zurückdenkt, dann fallen einige Wort ein, um den Menschen in seiner Fußball-Funktion zu beschreiben. Blickt man auf Schusters Spielweise, so war er sicher ein genialer Techniker und ein absolutes Passmonster. Gleichzeitig war er einigen Überlieferungen zufolge neben dem Platz ein eher schwieriger Charakter, was ihn bei den einen zum Störenfried und bei den anderen zum Rebellen machte.

Ein Adjektiv, das bei der Beschreibung des ehemaligen Barça-Stars sicherlich selten in den Mund genommen wird, ist naiv. Und um selten etwas zu spezifizieren, sollte man sagen, dass es wahrscheinlich nur aus einem einzigen Mund jemals kam: aus dem des ehemaligen FC-Managers Karl-Heinz Thelen.


OneFootball Videos


Article image:Weil er zu "naiv" war?! Weltstar unterschreibt bei drei Klubs gleichzeitig

📸 Ruediger Fessel - Bongarts

Da das hier natürlich kein @outofcontextkarlheinzthelen-Format ist, sollte man die Situation kurz erklären. Wie Thelen '11Freunde' mal erklärte, war er in der Winterpause 1977 bei einem internationalen Jugendturnier zu Gast, um sich ein Bild über den Nachwuchs zu machen, den man womöglich nach Köln lotsen könnte. Dabei fiel dem damaligen FC-Manager direkt ein junger Kerl ins Auge - Bernd Schuster. Der damals 17-Jährige spielte so einen auf, dass Thelen ihn direkt nach Köln einlud, um dort einen Profivertrag zu unterschreiben.

Gesagt, getan. Schuster reiste nach Köln und unterschrieb seinen Vertrag zur Saison 1978/79. Als dann kurze Zeit später eine Nachricht des DFB reinflatterte, blickte Karl-Heinz Thelen allerdings verdutzt daher. So hatte Schuster nicht nur beim FC, sondern auch bei Borussia Mönchengladbach und seinem Jugendklub, dem FC Augsburg einen Profivertrag unterschrieben.

Wie Thelen gegenüber '11Freunde' erklärte, war das aber aus keiner bösen Absicht geschehen. "Bernd war nicht gerissen oder gar abgezockt, vielmehr war er wohl ein wenig naiv", ordnete der damalige FC-Manager die Situation ein. So waren die Angebote an den jungen Spieler von Gladbacher und Augsburger Seite immer besser geworden, dass er immer den jeweils besseren Vertrag unterzeichnete.

Article image:Weil er zu "naiv" war?! Weltstar unterschreibt bei drei Klubs gleichzeitig

📸 Lutz Bongarts - Bongarts

Der Fall ging vor Gericht. Da Schuster zuerst beim FC unterschrieben hatte, gewannen die Geißböcke das Verfahren und konnten sich über die Dienste des Youngsters freuen. Auch die Schadensersatzklage der Fohlen über rund 600.000 DM ging ins Leere.

Immerhin zwei Jahre spielte Schuster danach für Köln, ehe es ihn noch zu Top-Klubs wie Barça oder Real Madrid zog. Am Ende legte der Mittelfeldspieler auf Vereinsebene eine beachtliche Karriere hin, die nur um ein Haar aufgrund der, wie Karl-Heinz Thelen sagen würde, Naivität ganz anders hätte verlaufen können.


📸 Bongarts - Bongarts