fussballeuropa.com
·31 August 2025
Wechsel perfekt: Alejandro Garnacho löst Beckham ab – und bricht United-Rekord

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·31 August 2025
Der FC Chelsea hat den nächsten Paukenschlag auf dem Transfermarkt gelandet: Alejandro Garnacho wechselt von Manchester United nach London. Ein Rekordverkauf für United.
Jetzt ist der Deal perfekt: Alejandro Garnacho wechselt von Manchester United an die Stamford Bridge. Der 21-Jährige unterschreibt nach Vereinsangaben einen Langzeitvertrag bis 2032, die Ablöse soll bei rund 46 Millionen Euro liegen. United sicherte sich zudem eine Weiterverkaufsbeteiligung von zehn Prozent.
Für die Red Devils ist es ein historischer Deal: Nie zuvor erlöste der Klub eine höhere Summe für ein Eigengewächs. Garnacho löst David Beckham (2003 für 37,5 Mio. zu Real Madrid) als bislang teuersten Verkauf aus der eigenen Jugend ab. In jüngerer Vergangenheit brachte der schottische Nationalspieler Scott McTominay United viel Geld ein, er wechselte 2024 für knapp 30 Millionen Euro zum SSC Neapel - und ist dort nun "der Herrscher des Mittelfelds."
Alejandro Garnacho bringt trotz seines jungen Alters reichlich Erfahrung mit: Er absolvierte 144 Einsätze und erzielte 26 Tore für United. Bei Chelsea soll der argentinische Nationalspieler die Offensive beleben und langfristig eine zentrale Rolle übernehmen.
Sein Werdegang bei United glich einem Märchen. Unter Ralf Rangnick gab der in Madrid geborene und bei Atletico Madrid ausgebildete Youngster 2022 sein Profi-Debüt, ehe er unter Erik ten Hag zum Stammspieler auf der linken Außenbahn reifte. Der Niederländer förderte ihn, Garnacho dankte es mit starken Vorstellungen.
Mit dem Amtsantritt von Ruben Amorim Ende 2024 änderte sich alles: Garnacho wurde immer seltener berücksichtigt und öffentlich von seinem neuen Trainer ausgebootet. Amorim machte deutlich, dass der Flügelspieler keine Zukunft bei United habe – Chelsea schlug zu.
"Das ist ein unglaublicher Moment für meine Familie und mich. Chelsea ist das beste Team der Welt, und ich kann es kaum erwarten, loszulegen", erklärte Garnacho bei seiner Vorstellung. Beim 2:0 über Fulham saß der Südamerikaner bereits auf der Tribüne der Bridge, nach der Länderspielpause soll der Edeltechniker bei den Blues loslegen.
Für Chelsea ist der Garnacho-Deal Teil einer groß angelegten Kaderumgestaltung: Der ehemalige Bundesliga-Top-Torjäger Christopher Nkunku steht unmittelbar vor dem Wechsel zum AC Mailand, Noni Madueke zog es zum FC Arsenal und Joao Felix verabschiedete sich für 30 Millionen Euro zu Al-Nassr und Landsmann Cristiano Ronaldo.
Gleichzeitig investierte der Klub massiv in neue Stars: Mit Jamie Gittens (Borussia Dortmund), Joao Pedro (Brighton), Estêvao (Palmeiras), Liam Delap (Ipswich) und Jorrel Hato (Ajax) wurden mehrere junge Leistungsträger verpflichtet, die zusammen mit Garnacho und Superstar Cole Palmer die Zukunft prägen sollen.