Wechsel innerhalb des Klubs: Neue Aufgabe für FCB-Teammanagerin Krüger | OneFootball

Wechsel innerhalb des Klubs: Neue Aufgabe für FCB-Teammanagerin Krüger | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·17 June 2024

Wechsel innerhalb des Klubs: Neue Aufgabe für FCB-Teammanagerin Krüger

Article image:Wechsel innerhalb des Klubs: Neue Aufgabe für FCB-Teammanagerin Krüger

Max Eberl und Co. planen den Umbruch beim FC Bayern auf allen Ebenen voran. Nicht nur der Kader soll verändert werden, auch beim Stab um das Team herum wird es Veränderungen geben. Aktuellen Meldungen zufolge ist auch Teammanagerin Kathleen Krüger davon betroffen.

Seit 2012 kümmert sich Kathleen Krüger um die Belange der Profimannschaft des FC Bayern. Die 39-Jährige sitzt mit dem Trainerstab auf der Bank, koordiniert die Informationen zwischen Physios und Trainern und ist auch für viele organisatorische Dinge im Hintergrund zuständig. Der ehemalige Bayern-Profi Rafinha bezeichnete Krüger einst als die “Seele der Mannschaft” und laut Thomas Müller ist sie diejenige, “die, die die Mannschaft zusammenhält.”


OneFootball Videos


Wie die Münchner Abendzeitung berichtet, wird Krüger ihren aktuellen Job zur neuen Saison allerdings aufgeben (müssen). Grund: Es soll Spannungen zwischen Krüger und anderen Staff-Mitgliedern gegeben haben, so das Blatt. Die Münchner tz vermeldet zudem, dass Krüger auch bei vielen Spielern “einen schweren Stand hatte”.

Krüger wechselt in das Team von Max Eberl

Nach Informationen der AZ soll Krügers Stellvertreter Maciej Jagiellowicz neuer Teammanager werden. Die ehemalige Fußballerin wird den FCB allerdings nicht verlassen; sie soll künftig eine “Führungsrolle im Sportstrategie-Team von Max Eberl einnehmen”.

Krüger wird in ihrer neuen Funktion unter anderem das neue Trainingszentrum der Bayern planen. Auch am Campus wird sie tätig sein. Zudem soll sie die Entwicklungen und Neuerungen im Fußball verfolgen und antizipieren: Wie stellen sich andere Top-Klubs auf? Wie viele Ernährungsberater braucht man? Wie viele Physiotherapeuten? Sie wird direkt an Sportvorstand Max Eberl berichten.

Laut der tz handelt es sich bei dem Wechsel innerhalb des Klubs nicht um eine geplante Maßnahme. An der Säbener Straße wird gemunkelt, dass es sich vielmehr um eine “Wegbeförderung” handelt.

View publisher imprint