WDFV setzt die ersten vier Spieltage der Regionalliga West zeitgenau an | OneFootball

WDFV setzt die ersten vier Spieltage der Regionalliga West zeitgenau an | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·14 July 2025

WDFV setzt die ersten vier Spieltage der Regionalliga West zeitgenau an

Article image:WDFV setzt die ersten vier Spieltage der Regionalliga West zeitgenau an

{"subCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"subCategory","title":"Departments","multiValue":true,"value":"Fanclubs","exportedType":"text/plain"},"dataLayer":{"editable-2679c54614":{"dc:description":"

Im Juni konnten die Fanbeauftragten insgesamt acht Fanclubs besuchen, von denen wieder einige ihr Jubiläum feierten. Vielen Dank an alle Fanclubs für die tollen Veranstaltungen!<\/p>\n","xdm:linkURL":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/7/14/Fanclub-Besuche-im-Juni.html","@type":"/apps/bvbweb/components/newssliderelements/editable","dc:title":"Fanclub-Besuche im Juni","repo:modifyDate":"2025-07-14T03:00:00Z"}},"displayTag":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"displayTag","title":"Display Department","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"},"metadescription":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"metadescription","title":"Meta Description","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"linkTarget":"_self","link":"https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/7/14/Fanclub-Besuche-im-Juni.html","stageImages":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"stageImages","title":"Image (Stage Image)","multiValue":true,"value":["/content/dam/bvbweb/de/news/2025/07/15/fanclub-besuche/Ruhrfighter-Wickede.jpg"],"exportedType":"text/plain"},"experience":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"experience","title":"Experience Fragment","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"appExport":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExport","title":"App Export (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"showDate":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"showDate","title":"Show Date and Time (CET)","multiValue":false,"value":"14.07.25 03:00 Z","exportedType":"calendar"},"teaserText":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"teaserText","html":"

Im Juni konnten die Fanbeauftragten insgesamt acht Fanclubs besuchen, von denen wieder einige ihr Jubiläum feierten. Vielen Dank an alle Fanclubs für die tollen Veranstaltungen!<\/p>\n","title":"Teaser Text","multiValue":false,"value":"Im Juni konnten die Fanbeauftragten insgesamt acht Fanclubs besuchen, von denen wieder einige ihr Jubiläum feierten. Vielen Dank an alle Fanclubs für die tollen Veranstaltungen!","exportedType":"text/html"},"scheduledPush":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"scheduledPush","title":"Scheduled Push Notification?","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"disableAdsOnNewsPage":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"disableAdsOnNewsPage","title":"Disable Ads on News Page","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"text":{"multiLine":true,"dataType":"string","name":"text","html":"

05.06.2025: BVB-Brüssel Süd<\/h2>\n

Die Fanbeauftragten Petra Stüker und Philipp Palm waren am 5. Juni zu Besuch in der belgischen Hauptstadt beim Fanclub \u201eBVB-Brüssel Süd\u201c, um gemeinsam mit den Mitgliedern und Freunden das 10-jährige Bestehen zu feiern. In der europäischen Vertretung des Bundeslandes NRW kamen etwa 70 Gäste zusammen, die dem Programm aus kurzen Reden, einem BVB-Quiz, dem Grillbuffet und natürlich vielen unterhaltsamen und informativen Gesprächen beiwohnten. Unter den Anwesenden waren außerdem nicht nur einige Mitglieder des belgischen Fanclubs \u201eLion's Black & Yellow BVB 09 Belgium\u201c, sondern auch Vertreter von Brüsseler Fanclubs anderer deutscher Fußballvereine. Insgesamt war es ein sehr schöner und runder Abend und wir bedanken uns herzlich für die Einladung.<\/p>\n

<\/b><\/p>\n

14.06.2025: Eifel Borussen<\/h2>\n

Bei strahlendem Sonnenschien feierten die \u201eEifel Borussen\u201c ein rundum gelungenes Vereinsfest auf dem Sportplatzgelände im Malbergweich. Zahlreiche Mitglieder und deren Familien waren der Einladung gefolgt und genossen einen Tag voller Gemeinschaft, Spaß und guter Laune. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Mit vielfältigen Speisen und kühlen Getränken war für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders die kleinen Gäste kamen voll auf ihre Kosten \u2013 dank einer großen Hüpfburg und einer ausgelassenen Wasserschlacht war der Spaßfaktor garantiert. Ein besonderes Highlight des Tages war der Besuch von Sandra Brinkhaus, Fanbeauftragte von Borussia Dortmund, die den BVB bei der Veranstaltung vertrat und den \u201eEifel Borussen\u201c damit eine besondere Ehre erwies. Große Begeisterung rief auch die Tombola hervor, bei der attraktive Preise verlost wurden. Der Erlös in Höhe von 1.300 Euro wurde jeweils zur Hälfte einem guten Zweck gespendet: Der Betrag ging an den Verein Krebskranker Kinder Trier e.V. und an den Verein Becks & Nagel for Kids e.V., die sich beide für kranke und benachteiligte Kinder einsetzen. Die beiden Vereinsvertreter Werner Ludgen und Roy Swartjes zeigten sich überaus dankbar für die großzügige Spende. Alles in allem blicken die Eifel Borussen auf einen wunderbaren Tag zurück \u2013 voller Gemeinschaftssinn, Solidarität und schwarzgelber Leidenschaft. Eine Veranstaltung, die einmal mehr gezeigt hat, wie lebendig und engagiert der Verein ist.<\/p>\n

<\/p>\n

14.06.2025: Ruhrfighter Wickede<\/h2>\n

Am 14. Juli. feierte der BVB-Fanclub \u201eRuhrfighter Wickede\u201c sein 20-jähriges Bestehen auf dem Gelände des Schäferhundevereins in Wickede. Insgesamt folgten ca. 170 Gäste der Einladung, darunter eine Abordnung vom \u201eBVB Fanclub Selm e.V.\u201c sowie Freunde vom heimischen Köln-Fanclub Enser Geißböcke. Für Kaffee, Kuchen und Waffeln war gesorgt, zudem wurden eine Hüpfburg, Leckeres vom Grill und natürlich reichlich kalte Getränke angeboten. Zum Jubiläum wollte der Fanclub auch wieder etwas für den guten Zweck tun: Es gab eine T-Shirt-Aktion, eine großzügige Tombola mit attraktiven Preisen (die Gewinne waren unter anderem ein Hausboot-Urlaub in Stralsund, eine Ballonfahrt für zwei Personen und Gutscheine für einen Segelflug), Torwandschießen sowie eine Trikotversteigerung eines von allen Spielern und dem Trainerstab signierten Trikots. Der gesamte Erlös in Höhe von beeindruckenden 5.200 Euro wurde an die Kinderkrebsfürsorge Wickede e.V. gespendet, die die Dortmunder Kinderonkologie unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Dominik Schneider unterstützt. Den Betrag rundete der Fanclub aus eigener Kasse auf. Besonders hervorzuheben ist die Trikotversteigerung, bei der das signierte Trikot für stolze 1.000 Euro zugunsten der Kinderkrebsfürsorge versteigert wurde. In einem spannenden Bieterkampf setzte sich schließlich ein Mitglied des \u201eBVB Fanclub Selm e.V.\u201c durch. Für die 50 Mitglieder der \u201eRuhrfighter Wickede\u201c ist das Jubiläum und die hohe Spendensumme ein stolzer Erfolg. Die positive Resonanz aus der Presse und der Öffentlichkeit in der Region war überwältigend. Als besonderes Highlight sorgte Kasche Kartner mit seinem Auftritt für beste Stimmung unter den Gästen. Auch die Grußworte von Petra Stüker, die den Fanclub seit 20 Jahren begleitet, wurden herzlich aufgenommen. Das Jubiläumsfest war nicht nur ein großer Erfolg, sondern auch eine wichtige Unterstützung für die kranken Kinder. Für den Fanclub \u201eRuhrfighter Wickede\u201c war die gesamte Organisation und Arbeit daher mehr als lohnenswert.<\/p>\n

14.06.2025: BVB-Express Oberhessen e.V. 1995<\/h2>\n

Der BVB-Express-Oberhessen feierte am 14. Juni sein 30-jähriges Bestehen. In dem mit schwarzgelben Farben festlich geschmückten Saal der Gaststätte \u201eZur Sonne\u201c in Kirchhain traf sich eine erfreulich hohe Anzahl von Mitgliedern, um diesen erfreulichen Tag gemeinsam zu begehen. Alexander Winkler von den BVB-Fanbeauftragten nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil und überbrachte Grüße und Geschenke. Das vorbereitete Programm des Abends wurde von Dieter Althaus vorgestellt, der in sehr angemessenen Worten eine Verbindung zwischen dem Fanclubleben und den verstorbenen Mitgliedern des Fanclubs herstellte. Die Arbeit vormaliger Vorstandsmitglieder wurde durch die Überreichung eigens gefertigter Tassen mit Fanclublogo gewürdigt. Volker Paffrath hat für seine 10-jährige Tätigkeit als Geschäftsführer ein gerahmtes Trikot mit besonderer Beflockung und allen Unterschriften des aktuellen BVB-Kaders überreicht bekommen. Höhepunkt des Abends war die Vorstellung einer digitalen Collage mit Erinnerungen an Highlights aus 30 Jahren BVB-Express Oberhessen. Bilder aus länger zurückliegenden gemeinsamen Erlebnissen wurden gezeigt, wie Bilder aus jüngster Vergangenheit. Die Schwerpunkte der Arbeit im Fanclub liegen neben der Organisation von gemeinsamen Fahrten zu BVB-Spielen im sozialen Engagement. Jährlichen werden Spenden zur Unterstützung sozialer Einrichtungen oder auch von Sportlern und Sportlerinnen in besonderen Lebenssituationen überreicht. Ziele des Fanclubs wie Gewaltlosigkeit und die Ablehnung von Rassismus und Antisemitismus wurden verdeutlicht.  Bei der von Annette Feußner moderierten Präsentation wurden anekdotenhaft zu verschiedenen Bildern und Anlässen Erlebnisse von Mitgliedern erzählt, Erinnerungen und Wiedererkennung wurden durch ein Dalli-Klick-Spiel aktiviert. Die BVB-Fans hatten offensichtlich großen Spaß am Vortrag, die Geschichte des Fanclubs wurde so für neue wie erfahrene anwesende Mitglieder lebendig und greifbar. Bei verschiedenen Kaltgetränken und mit launigen Gesprächen nahm der Abend einen sehr angenehmen Ausklang. <\/p>\n

<\/p>\n

21.06.2025: BVB Fans Steinfurt<\/h2>\n

Die \u201eBVB Fans Steinfurt\u201c feierten am 21. Juni ihr 15-jähriges Bestehen, nachdem sie ihr 10-jähriges Bestehen 2020 aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen nicht feierlich begehen konnten. Am 21. Juni 2010 wurde der Fanclub in Steinfurt gegründet und hat inzwischen mehr als 400 Mitglieder. Der Fanclub setzt schon von Beginn an zu jedem Heimspiel der Borussia einen Fanbus ein. Die Fanclubmitglieder haben außerdem die Möglichkeit, alle Spiele des BVB in dem Fanclubraum auf einer Großbildleinwand zu schauen. Im Jahresverlauf gibt es immer wieder kleine Höhepunkte, wie das Angrillen zum ersten Pokalspiel der Saison, gemeinsame Auswärtstouren, die Mitgliederversammlung und ein Winterfest. Einmal jährlich spendet der Fanclub eine größere Summe für lokale gemeinnützige Projekte. Über 130 Fanclub-Mitglieder konnte der Vorsitzende nun Mitte Juni zum Jubiläum begrüßen. Neben den Mitgliedern waren auch Vertreter von umliegenden BVB-Fanclubs gekommen und Vertreter der Steinfurter Fanclubs \u201eBagno Fohlen\u201c (Borussia Mönchengladbach), \u201eBlau-Weiß Borghorst\u201c (FC Schalke), \u201eColonialisten\u201c (FC Köln) und \u201eLeo Westfalia\u201c (1860 München). Als Überraschung und besonderes Highlight konnte der Fanclub zwei Gäste aus Dortmund begrüßen: Marcus Vedder von den BVB-Fanbeauftragten und BVB-Legende Kevin Großkreutz, der in einer lockeren Fragerunde freundlich und bestens gelaunt war und erntete großen Applaus. Anschließend stellte er sich für Selfies zur Verfügung und erfüllte unermüdlich alle Autogrammwünsche. BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer ließ es sich nicht nehmen, dem Fanclub mit einer Videobotschaft zum Jubiläum zu gratulieren. Er meldete sich aus Cincinnati (USA) von der FIFA Club-WM und wünschte allen ein tolles Fest. Anschließend wurde mit Tombola, Foto-Ecke, Grillstand, Bierkarussell und guter Musik bei bestem Wetter und überragender Stimmung ausgelassen gefeiert. Vorstand, Beirat, Festausschuss und ein fleißiges Thekenteam sorgten dafür, dass es an nichts fehlte und so feierten alle gemeinsam bis tief in die Nacht.  <\/p>\n

<\/p>\n

28.06.2025: BVB Fanclub L.A. e.V.<\/h2>\n

Das 25-jährige Bestehen des \u201eBVB Fanclub L.A. e.V.\u201c konnte im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht angemessen gefeiert werden. Umso mehr wurde das 30-jährige Bestehen in diesem Jahr gebührend begangen. Während der gesamten Veranstaltung war die Stimmung durchweg gelungene. Zu den eingeladenen Fanclubs, deren Delegierte begrüßt wurden, gehörten der BVB Fanclub Selm e.V., BVB-Tigers Belgien, BVB Freunde Harth, Die Heigeigen, Schwarzgelbe Lüner sowie der BVB-Fanclub Schwarzes Gold. Ein besonderer Dank wurde Petra Stüker ausgesprochen, die als Fanbeaufragte von Borussia Dortmund ein BVB-Trikot sowie eine Urkunde überreichte. Wie in den vergangenen Jahren wurde auch diesmal auf soziale Verantwortung großen Wert gelegt. Ein gut gefüllter Scheck in Höhe von 1.000 Euro wurde an Hannah Iserloh, Pressesprecherin der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln, übergeben. Die Spende wurde von den Mitgliedern auf den Veranstaltungen im vergangenen Jahr gesammelt. Bereits seit über zehn Jahren wird die Kinderschutzambulanz der Vestischen Kinderklinik Datteln jährlich vom \u201eBVB Fanclub L.A. e.V.\u201c unterstützt. Für das leibliche Wohl war durch kühle Getränke und gegrillte Speisen bestens gesorgt. Für den musikalischen Rahmen sorgte mit großer Begeisterung DJ Nightflyer. Während der Feier wurde ausgiebig über die vergangenen 30 Jahre des Fanclubs, die letzte Saison sowie die Klub-WM gesprochen. Die Veranstaltung wurde friedlich und mit großer Freude bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Der Vorstand bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern sowie bei allen Teilnehmenden, die zum Gelingen der Jubiläumsfeier beigetragen haben.<\/p>\n

<\/p>\n

28.06.2025: SchwarzGelb Bremen<\/h2>\n

Bei bestem Wetter wurden von den 35 Mitgliedern des Fanclubs \u201eSchwarzGelb Bremen\u201c knapp 30 weitere Gäste begrüßt. Unter den Gästen befanden sich befreundete Fanclubs aus dem Norden, darunter die \u201eSchwarz Gelben Piraten Wilhelmshaven\u201c, \u201eNordlicht Borussen\u201c aus Oldenburg, \u201eLeeraner Borussen\u201c, \u201eCompany Cuxhaven\u201c sowie die \u201eBVB Bulldogs Lingen\u201c. Außerdem wurde Sebastian Walleit vom BVB empfangen, der in Gesprächen einige Anekdoten aus seiner langen BVB-Zeit zum Besten gab. Für den guten Zweck wurden eine Tombola sowie ein Kuchenverkauf organisiert. Zudem wurden zwei signierte Trikots versteigert \u2013 ein Meistertrikot aus der Saison 1995/96 sowie das Auswärtstrikot des Frauen-Teams, das in diesem Jahr das Derby und das Double gewonnen hat. Der Erlös der Aktionen belief sich auf etwa 1.000 Euro. Die Einnahmen des Fanclubs SchwarzGelb Bremen werden stets an Trauerland gespendet, eine regionale Organisation, die trauernde Kinder unterstützt. Vertreter von Trauerland standen vor Ort für Informationen bereit und bemalten Groß und Klein mit BVB-Logos und Bienchen. In diesem Jahr sponsorte der Fanclub zudem ein neues Fußballtor für den Trauerland-Garten und die Kinder. Auch sportlich wurde einiges geboten: Zwei signierte Trikots konnten beim Fußballdart und Fass-Schießen gewonnen werden. Natürlich wurde auch Fußball gespielt, wobei besonders Emma als Highlight sowohl für die kleinen als auch großen Teilnehmer gefeiert wurde. Am Spätnachmittag wurde der Grill angeheizt, und im Verlauf des Abends sangen und tanzten die Gäste bei Essen, Getränken und Musik, darunter BVB-Hits. Der Fanclub, der aktuell etwa 55 Mitglieder zählt, versteht sich als Familien-Fanclub, der großen Wert darauf legt, die jüngsten Fans einzubinden und für Borussia Dortmund zu begeistern. Neben einem jährlichen Grillbuffet wird auch eine klassische norddeutsche Grünkohltour organisiert. Zu jedem \u201eAuswärts\u201c-Spiel in Bremen werden die befreundeten Fanclubs eingeladen, sich am Weserdeich zu treffen, um sich vor dem Spiel auszutauschen und einzustimmen. <\/p>\n

<\/p>\n

28.06.2025: Ösi-Borussen 1909
\n<\/h2>\n

Zum Jubiläumsabend \u201e10 Jahre Ösi-Borussen 1909\u201c sind Ende Juni 250 Mitglieder mit ihren Familien in die Blumenegghalle Ludesch gekommen. Trotz der hohen Temperaturen war die Stimmung durchweg positiv. Der Fanclub war am 2. Juni 2015 von acht Borussen gegründet worden, wobei zu diesem Zeitpunkt der spätere Erfolg nicht vorhersehbar war. Im Rückblick konnten im Verlauf der zehn Jahre bedeutende Meilensteine verzeichnet werden, darunter die Gründung selbst, das Projekt Westendorf, das Busprojekt, das Engagement für soziale Zwecke sowie das Finale in Wembley. Zu jedem dieser Meilensteine wurden ausführliche Videos gezeigt, die die Entwicklung des Fanclubs anschaulich dokumentierten. Zur großen Freude wurden der Abend durch den Besuch von Jörg Heinrich mit seiner Lebensgefährtin sowie Marcus Vedder, dem Fanbeauftragten aus der Geschäftsstelle von Borussia Dortmund, bereichert. Eine Videobotschaft von Borusse Marcel Sabitzer wurde ebenfalls mit großer Freude entgegengenommen. Der Jubiläumsabend wurde als rundum gelungen bewertet und wird noch lange in Erinnerung bleiben. Zum Abschluss wurde allen gedankt, die zu diesem besonderen Abend beigetragen und die Ösi-Borussen 1909 in den letzten zehn Jahren tatkräftig unterstützt haben.<\/p>\n

<\/p>\n","title":"Text","multiValue":false,"value":"

05.06.2025: BVB-Brüssel Süd<\/h2>\n

Die Fanbeauftragten Petra Stüker und Philipp Palm waren am 5. Juni zu Besuch in der belgischen Hauptstadt beim Fanclub \u201eBVB-Brüssel Süd\u201c, um gemeinsam mit den Mitgliedern und Freunden das 10-jährige Bestehen zu feiern. In der europäischen Vertretung des Bundeslandes NRW kamen etwa 70 Gäste zusammen, die dem Programm aus kurzen Reden, einem BVB-Quiz, dem Grillbuffet und natürlich vielen unterhaltsamen und informativen Gesprächen beiwohnten. Unter den Anwesenden waren außerdem nicht nur einige Mitglieder des belgischen Fanclubs \u201eLion's Black & Yellow BVB 09 Belgium\u201c, sondern auch Vertreter von Brüsseler Fanclubs anderer deutscher Fußballvereine. Insgesamt war es ein sehr schöner und runder Abend und wir bedanken uns herzlich für die Einladung.<\/p>\n

<\/b><\/p>\n

14.06.2025: Eifel Borussen<\/h2>\n

Bei strahlendem Sonnenschien feierten die \u201eEifel Borussen\u201c ein rundum gelungenes Vereinsfest auf dem Sportplatzgelände im Malbergweich. Zahlreiche Mitglieder und deren Familien waren der Einladung gefolgt und genossen einen Tag voller Gemeinschaft, Spaß und guter Laune. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Mit vielfältigen Speisen und kühlen Getränken war für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders die kleinen Gäste kamen voll auf ihre Kosten \u2013 dank einer großen Hüpfburg und einer ausgelassenen Wasserschlacht war der Spaßfaktor garantiert. Ein besonderes Highlight des Tages war der Besuch von Sandra Brinkhaus, Fanbeauftragte von Borussia Dortmund, die den BVB bei der Veranstaltung vertrat und den \u201eEifel Borussen\u201c damit eine besondere Ehre erwies. Große Begeisterung rief auch die Tombola hervor, bei der attraktive Preise verlost wurden. Der Erlös in Höhe von 1.300 Euro wurde jeweils zur Hälfte einem guten Zweck gespendet: Der Betrag ging an den Verein Krebskranker Kinder Trier e.V. und an den Verein Becks & Nagel for Kids e.V., die sich beide für kranke und benachteiligte Kinder einsetzen. Die beiden Vereinsvertreter Werner Ludgen und Roy Swartjes zeigten sich überaus dankbar für die großzügige Spende. Alles in allem blicken die Eifel Borussen auf einen wunderbaren Tag zurück \u2013 voller Gemeinschaftssinn, Solidarität und schwarzgelber Leidenschaft. Eine Veranstaltung, die einmal mehr gezeigt hat, wie lebendig und engagiert der Verein ist.<\/p>\n

<\/p>\n

14.06.2025: Ruhrfighter Wickede<\/h2>\n

Am 14. Juli. feierte der BVB-Fanclub \u201eRuhrfighter Wickede\u201c sein 20-jähriges Bestehen auf dem Gelände des Schäferhundevereins in Wickede. Insgesamt folgten ca. 170 Gäste der Einladung, darunter eine Abordnung vom \u201eBVB Fanclub Selm e.V.\u201c sowie Freunde vom heimischen Köln-Fanclub Enser Geißböcke. Für Kaffee, Kuchen und Waffeln war gesorgt, zudem wurden eine Hüpfburg, Leckeres vom Grill und natürlich reichlich kalte Getränke angeboten. Zum Jubiläum wollte der Fanclub auch wieder etwas für den guten Zweck tun: Es gab eine T-Shirt-Aktion, eine großzügige Tombola mit attraktiven Preisen (die Gewinne waren unter anderem ein Hausboot-Urlaub in Stralsund, eine Ballonfahrt für zwei Personen und Gutscheine für einen Segelflug), Torwandschießen sowie eine Trikotversteigerung eines von allen Spielern und dem Trainerstab signierten Trikots. Der gesamte Erlös in Höhe von beeindruckenden 5.200 Euro wurde an die Kinderkrebsfürsorge Wickede e.V. gespendet, die die Dortmunder Kinderonkologie unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Dominik Schneider unterstützt. Den Betrag rundete der Fanclub aus eigener Kasse auf. Besonders hervorzuheben ist die Trikotversteigerung, bei der das signierte Trikot für stolze 1.000 Euro zugunsten der Kinderkrebsfürsorge versteigert wurde. In einem spannenden Bieterkampf setzte sich schließlich ein Mitglied des \u201eBVB Fanclub Selm e.V.\u201c durch. Für die 50 Mitglieder der \u201eRuhrfighter Wickede\u201c ist das Jubiläum und die hohe Spendensumme ein stolzer Erfolg. Die positive Resonanz aus der Presse und der Öffentlichkeit in der Region war überwältigend. Als besonderes Highlight sorgte Kasche Kartner mit seinem Auftritt für beste Stimmung unter den Gästen. Auch die Grußworte von Petra Stüker, die den Fanclub seit 20 Jahren begleitet, wurden herzlich aufgenommen. Das Jubiläumsfest war nicht nur ein großer Erfolg, sondern auch eine wichtige Unterstützung für die kranken Kinder. Für den Fanclub \u201eRuhrfighter Wickede\u201c war die gesamte Organisation und Arbeit daher mehr als lohnenswert.<\/p>\n

14.06.2025: BVB-Express Oberhessen e.V. 1995<\/h2>\n

Der BVB-Express-Oberhessen feierte am 14. Juni sein 30-jähriges Bestehen. In dem mit schwarzgelben Farben festlich geschmückten Saal der Gaststätte \u201eZur Sonne\u201c in Kirchhain traf sich eine erfreulich hohe Anzahl von Mitgliedern, um diesen erfreulichen Tag gemeinsam zu begehen. Alexander Winkler von den BVB-Fanbeauftragten nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil und überbrachte Grüße und Geschenke. Das vorbereitete Programm des Abends wurde von Dieter Althaus vorgestellt, der in sehr angemessenen Worten eine Verbindung zwischen dem Fanclubleben und den verstorbenen Mitgliedern des Fanclubs herstellte. Die Arbeit vormaliger Vorstandsmitglieder wurde durch die Überreichung eigens gefertigter Tassen mit Fanclublogo gewürdigt. Volker Paffrath hat für seine 10-jährige Tätigkeit als Geschäftsführer ein gerahmtes Trikot mit besonderer Beflockung und allen Unterschriften des aktuellen BVB-Kaders überreicht bekommen. Höhepunkt des Abends war die Vorstellung einer digitalen Collage mit Erinnerungen an Highlights aus 30 Jahren BVB-Express Oberhessen. Bilder aus länger zurückliegenden gemeinsamen Erlebnissen wurden gezeigt, wie Bilder aus jüngster Vergangenheit. Die Schwerpunkte der Arbeit im Fanclub liegen neben der Organisation von gemeinsamen Fahrten zu BVB-Spielen im sozialen Engagement. Jährlichen werden Spenden zur Unterstützung sozialer Einrichtungen oder auch von Sportlern und Sportlerinnen in besonderen Lebenssituationen überreicht. Ziele des Fanclubs wie Gewaltlosigkeit und die Ablehnung von Rassismus und Antisemitismus wurden verdeutlicht.  Bei der von Annette Feußner moderierten Präsentation wurden anekdotenhaft zu verschiedenen Bildern und Anlässen Erlebnisse von Mitgliedern erzählt, Erinnerungen und Wiedererkennung wurden durch ein Dalli-Klick-Spiel aktiviert. Die BVB-Fans hatten offensichtlich großen Spaß am Vortrag, die Geschichte des Fanclubs wurde so für neue wie erfahrene anwesende Mitglieder lebendig und greifbar. Bei verschiedenen Kaltgetränken und mit launigen Gesprächen nahm der Abend einen sehr angenehmen Ausklang. <\/p>\n

<\/p>\n

21.06.2025: BVB Fans Steinfurt<\/h2>\n

Die \u201eBVB Fans Steinfurt\u201c feierten am 21. Juni ihr 15-jähriges Bestehen, nachdem sie ihr 10-jähriges Bestehen 2020 aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen nicht feierlich begehen konnten. Am 21. Juni 2010 wurde der Fanclub in Steinfurt gegründet und hat inzwischen mehr als 400 Mitglieder. Der Fanclub setzt schon von Beginn an zu jedem Heimspiel der Borussia einen Fanbus ein. Die Fanclubmitglieder haben außerdem die Möglichkeit, alle Spiele des BVB in dem Fanclubraum auf einer Großbildleinwand zu schauen. Im Jahresverlauf gibt es immer wieder kleine Höhepunkte, wie das Angrillen zum ersten Pokalspiel der Saison, gemeinsame Auswärtstouren, die Mitgliederversammlung und ein Winterfest. Einmal jährlich spendet der Fanclub eine größere Summe für lokale gemeinnützige Projekte. Über 130 Fanclub-Mitglieder konnte der Vorsitzende nun Mitte Juni zum Jubiläum begrüßen. Neben den Mitgliedern waren auch Vertreter von umliegenden BVB-Fanclubs gekommen und Vertreter der Steinfurter Fanclubs \u201eBagno Fohlen\u201c (Borussia Mönchengladbach), \u201eBlau-Weiß Borghorst\u201c (FC Schalke), \u201eColonialisten\u201c (FC Köln) und \u201eLeo Westfalia\u201c (1860 München). Als Überraschung und besonderes Highlight konnte der Fanclub zwei Gäste aus Dortmund begrüßen: Marcus Vedder von den BVB-Fanbeauftragten und BVB-Legende Kevin Großkreutz, der in einer lockeren Fragerunde freundlich und bestens gelaunt war und erntete großen Applaus. Anschließend stellte er sich für Selfies zur Verfügung und erfüllte unermüdlich alle Autogrammwünsche. BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer ließ es sich nicht nehmen, dem Fanclub mit einer Videobotschaft zum Jubiläum zu gratulieren. Er meldete sich aus Cincinnati (USA) von der FIFA Club-WM und wünschte allen ein tolles Fest. Anschließend wurde mit Tombola, Foto-Ecke, Grillstand, Bierkarussell und guter Musik bei bestem Wetter und überragender Stimmung ausgelassen gefeiert. Vorstand, Beirat, Festausschuss und ein fleißiges Thekenteam sorgten dafür, dass es an nichts fehlte und so feierten alle gemeinsam bis tief in die Nacht.  <\/p>\n

<\/p>\n

28.06.2025: BVB Fanclub L.A. e.V.<\/h2>\n

Das 25-jährige Bestehen des \u201eBVB Fanclub L.A. e.V.\u201c konnte im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht angemessen gefeiert werden. Umso mehr wurde das 30-jährige Bestehen in diesem Jahr gebührend begangen. Während der gesamten Veranstaltung war die Stimmung durchweg gelungene. Zu den eingeladenen Fanclubs, deren Delegierte begrüßt wurden, gehörten der BVB Fanclub Selm e.V., BVB-Tigers Belgien, BVB Freunde Harth, Die Heigeigen, Schwarzgelbe Lüner sowie der BVB-Fanclub Schwarzes Gold. Ein besonderer Dank wurde Petra Stüker ausgesprochen, die als Fanbeaufragte von Borussia Dortmund ein BVB-Trikot sowie eine Urkunde überreichte. Wie in den vergangenen Jahren wurde auch diesmal auf soziale Verantwortung großen Wert gelegt. Ein gut gefüllter Scheck in Höhe von 1.000 Euro wurde an Hannah Iserloh, Pressesprecherin der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln, übergeben. Die Spende wurde von den Mitgliedern auf den Veranstaltungen im vergangenen Jahr gesammelt. Bereits seit über zehn Jahren wird die Kinderschutzambulanz der Vestischen Kinderklinik Datteln jährlich vom \u201eBVB Fanclub L.A. e.V.\u201c unterstützt. Für das leibliche Wohl war durch kühle Getränke und gegrillte Speisen bestens gesorgt. Für den musikalischen Rahmen sorgte mit großer Begeisterung DJ Nightflyer. Während der Feier wurde ausgiebig über die vergangenen 30 Jahre des Fanclubs, die letzte Saison sowie die Klub-WM gesprochen. Die Veranstaltung wurde friedlich und mit großer Freude bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Der Vorstand bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern sowie bei allen Teilnehmenden, die zum Gelingen der Jubiläumsfeier beigetragen haben.<\/p>\n

<\/p>\n

28.06.2025: SchwarzGelb Bremen<\/h2>\n

Bei bestem Wetter wurden von den 35 Mitgliedern des Fanclubs \u201eSchwarzGelb Bremen\u201c knapp 30 weitere Gäste begrüßt. Unter den Gästen befanden sich befreundete Fanclubs aus dem Norden, darunter die \u201eSchwarz Gelben Piraten Wilhelmshaven\u201c, \u201eNordlicht Borussen\u201c aus Oldenburg, \u201eLeeraner Borussen\u201c, \u201eCompany Cuxhaven\u201c sowie die \u201eBVB Bulldogs Lingen\u201c. Außerdem wurde Sebastian Walleit vom BVB empfangen, der in Gesprächen einige Anekdoten aus seiner langen BVB-Zeit zum Besten gab. Für den guten Zweck wurden eine Tombola sowie ein Kuchenverkauf organisiert. Zudem wurden zwei signierte Trikots versteigert \u2013 ein Meistertrikot aus der Saison 1995/96 sowie das Auswärtstrikot des Frauen-Teams, das in diesem Jahr das Derby und das Double gewonnen hat. Der Erlös der Aktionen belief sich auf etwa 1.000 Euro. Die Einnahmen des Fanclubs SchwarzGelb Bremen werden stets an Trauerland gespendet, eine regionale Organisation, die trauernde Kinder unterstützt. Vertreter von Trauerland standen vor Ort für Informationen bereit und bemalten Groß und Klein mit BVB-Logos und Bienchen. In diesem Jahr sponsorte der Fanclub zudem ein neues Fußballtor für den Trauerland-Garten und die Kinder. Auch sportlich wurde einiges geboten: Zwei signierte Trikots konnten beim Fußballdart und Fass-Schießen gewonnen werden. Natürlich wurde auch Fußball gespielt, wobei besonders Emma als Highlight sowohl für die kleinen als auch großen Teilnehmer gefeiert wurde. Am Spätnachmittag wurde der Grill angeheizt, und im Verlauf des Abends sangen und tanzten die Gäste bei Essen, Getränken und Musik, darunter BVB-Hits. Der Fanclub, der aktuell etwa 55 Mitglieder zählt, versteht sich als Familien-Fanclub, der großen Wert darauf legt, die jüngsten Fans einzubinden und für Borussia Dortmund zu begeistern. Neben einem jährlichen Grillbuffet wird auch eine klassische norddeutsche Grünkohltour organisiert. Zu jedem \u201eAuswärts\u201c-Spiel in Bremen werden die befreundeten Fanclubs eingeladen, sich am Weserdeich zu treffen, um sich vor dem Spiel auszutauschen und einzustimmen. <\/p>\n

<\/p>\n

28.06.2025: Ösi-Borussen 1909
\n<\/h2>\n

Zum Jubiläumsabend \u201e10 Jahre Ösi-Borussen 1909\u201c sind Ende Juni 250 Mitglieder mit ihren Familien in die Blumenegghalle Ludesch gekommen. Trotz der hohen Temperaturen war die Stimmung durchweg positiv. Der Fanclub war am 2. Juni 2015 von acht Borussen gegründet worden, wobei zu diesem Zeitpunkt der spätere Erfolg nicht vorhersehbar war. Im Rückblick konnten im Verlauf der zehn Jahre bedeutende Meilensteine verzeichnet werden, darunter die Gründung selbst, das Projekt Westendorf, das Busprojekt, das Engagement für soziale Zwecke sowie das Finale in Wembley. Zu jedem dieser Meilensteine wurden ausführliche Videos gezeigt, die die Entwicklung des Fanclubs anschaulich dokumentierten. Zur großen Freude wurden der Abend durch den Besuch von Jörg Heinrich mit seiner Lebensgefährtin sowie Marcus Vedder, dem Fanbeauftragten aus der Geschäftsstelle von Borussia Dortmund, bereichert. Eine Videobotschaft von Borusse Marcel Sabitzer wurde ebenfalls mit großer Freude entgegengenommen. Der Jubiläumsabend wurde als rundum gelungen bewertet und wird noch lange in Erinnerung bleiben. Zum Abschluss wurde allen gedankt, die zu diesem besonderen Abend beigetragen und die Ösi-Borussen 1909 in den letzten zehn Jahren tatkräftig unterstützt haben.<\/p>\n

<\/p>\n","exportedType":"text/html"},"id":"editable-2679c54614","prio":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"prio","title":"Prio (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"headline":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"headline","title":"Headline","multiValue":false,"value":"Fanclub-Besuche im Juni","exportedType":"text/plain"},"matchId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"matchId","title":"match id","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"author":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"author","title":"Author","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"teaserType":"relatedContent","match":{"multiLine":true,"dataType":"content-fragment","name":"match","title":"Related Match","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"externalId":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"externalId","title":"External ID (Clubplatform)","multiValue":false,"exportedType":"text/plain"},"displayOnHome":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"displayOnHome","title":"Display in news wall on homepage","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"url":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"url","title":"Vanity URL (LEAVE EMPTY FOR AUTOMATIC VANITY URL. DO NOT EDIT EXISTING VALUES!)","multiValue":false,"value":"2025/7/14/Fanclub-Besuche-im-Juni","exportedType":"text/plain"},"push":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"push","title":"Push (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"tags":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"tags","title":"Tags","multiValue":true,"exportedType":"text/plain"},"scheduledPushTime":{"multiLine":false,"dataType":"calendar","name":"scheduledPushTime","title":"Scheduled Push Date and Time","multiValue":false,"exportedType":"calendar"},"mainCategory":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"mainCategory","title":"News Type","multiValue":true,"value":["bvbweb:news/category/other"],"exportedType":"text/plain"},"appExportSuccess":{"multiLine":false,"dataType":"boolean","name":"appExportSuccess","title":"App Export Successful (Clubplatform)","multiValue":false,"value":false,"exportedType":"boolean"},"temporaryAppImage":{"multiLine":false,"dataType":"string","name":"temporaryAppImage","title":"App Image","multiValue":true,"value":[""],"exportedType":"text/plain"}}

View publisher imprint