„Wahnsinnig viel Geld“: Bayern-Boss fordert Salary Cap im Fußball | OneFootball

„Wahnsinnig viel Geld“: Bayern-Boss fordert Salary Cap im Fußball | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·13 February 2025

„Wahnsinnig viel Geld“: Bayern-Boss fordert Salary Cap im Fußball

Article image:„Wahnsinnig viel Geld“: Bayern-Boss fordert Salary Cap im Fußball

Die stetig steigenden Gehälter im Profifußball sorgen bereits seit Jahren für etliche Diskussionen. Immer wieder wurde dabei von verschiedenen Seiten eine mögliche Gehaltsobergrenze ins Spiel gebracht. Auch Bayern-Aufsichtsratmitglied Karl-Heinz Rummenigge sprach sich nun für die Einführung eines Salary Caps aus.

Auch beim FC Bayern sind die hohen Spielergehälter immer wieder ein großes Thema. Ex-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge setzte sich deshalb nun für die Einführung eines Salary Caps im Profifußball ein. Eine Gehaltsobergrenze in Europa hält er aus mehreren Gründen für sinnvoll.


OneFootball Videos


In Bezug auf die hohen Spielergehälter forderte der 69-Jährige im Interview mit der Sport BILD: „In Europa brauchen wir entweder eine Obergrenze für die Kaderkosten wie in den US-Profiligen – oder eine Obergrenze für die Spielergehälter. Letztendlich wäre eine Gehaltsobergrenze wahrscheinlich besser für das interne Arbeitsklima, um den Neidfaktor in der Umkleidekabine einzudämmen“, führte Rummenigge aus.

„Wenn einer ein Wahnsinnsgehalt bekommt, kann man allen anderen nur viel weniger zahlen“

Bei dieser Thematik geht es den Worten des 69-Jährigen nach zu urteilen vor allem um das Gesamtgefüge: „Denn wenn einer ein Wahnsinnsgehalt bekommt, kann man allen anderen nur viel weniger zahlen. Und wenn ein Spieler beim FC Bayern statt 20 „nur“ 15 Millionen Euro im Jahr verdient, ist das für mich immer noch wahnsinnig viel Geld, bei allem Respekt“, stellte der 69-Jährige klar.

In München bemühen sich die Verantwortlichen bereits seit geraumer Zeit darum, langfristig Kosten einzusparen. Sportvorstand Max Eberl erhielt deshalb von den Bayern-Bossen zuletzt die klare Anweisung, die Spielergehälter deutlich zu reduzieren. Vor allem im Hinblick auf die laufenden Vertragsgespräche mit Leistungsträgern wie Jamal Musiala oder Joshua Kimmich eine herausfordernde Aufgabe.

View publisher imprint