90PLUS
·15 May 2025
„Vielleicht auch auf die Insel“: Müller spricht über seine Zukunft

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·15 May 2025
Thomas Müller wird den FC Bayern nach 25 Jahren verlassen. Wo der Routinier seine Karriere fortsetzt, ist noch offen, die Major League Soccer bleibt eine Option.
Im Gespräch mit Sky blickte der Weltmeister von 2014 auf seine lange Karriere bei den Bayern zurück. Seine Zukunft stehe allerdings noch in der Sternen, so Müller: „Da gibt es aktuell noch nichts Konkretes. Es gibt natürlich einige Ideen in meinem Kopf, die ich hier natürlich nicht mitteile.“
Bei der Entscheidungsfindung will sich der 13-malige deutsche Meister keinen Stress machen. „Ich glaube, die nächsten Wochen werden es zeigen. Wir haben noch den Club World Cup vor der Brust, das wird eine spannende Erfahrung. Klar, höre ich mich auch in den USA um.“
Der Sprung über den großen Teich ist eine Option für den Ur-Bayer, aber bei Weitem nicht die einzige, wie er betonte: „Ich war nie der Typ, der gesagt hat: Das ist jetzt meine einzige Idee und das machen wir.“ US-Klub Cincinnati soll Müller bereits abgesagt haben.
Ein bisschen Englisch habe er durch die Gespräche mit Harry Kane, Eric Dier und Vincent Kompany aber schon gelernt, witzelte Müller und ergänzte augenzwinkernd: „Das war aber mehr British English. Also vielleicht geht’s auch auf die Insel.“
Völlig ausgeschlossen ist ein Engagement in England nicht, zuletzt berichtete die Sport Bild von Interesse aus dem englischen Oberhaus. Mehrere Teams aus dem Mittelfeld der Liga haben den Altmeister auf dem Radar.
Auch Nationalstürmer Kai Havertz würde den 35-Jährigen gerne in der Premier League sehen. Im kicker sprach der Angreifer des FC Arsenal jüngst über seinen ehemaligen DFB-Kollegen: „Mit ihm verlässt ein sehr guter Spieler und eine überragende Persönlichkeit die Bundesliga. Vielleicht hängt er ja noch ein paar Jahre dran und kommt in die Premier League – das würde mich sehr freuen!“