WolfsBlog
·30 April 2025
VfL Wolfsburg Frauen: Stephan Lerch kehrt als Cheftrainer zurück

In partnership with
Yahoo sportsWolfsBlog
·30 April 2025
Die Frauenfußball-Abteilung des VfL Wolfsburg steht vor einer bedeutsamen Rückkehr: Stephan Lerch wird in der kommenden Saison neuer Cheftrainer des VfL-Frauen werden. Der 40-Jährige war bereits zwischen 2017 und 2021 erfolgreich an der Seitenlinie des Teams tätig und kehrt nun zu seiner alten Wirkungsstätte zurück.
Die Wolfsburger Allgemeinen Zeitung hatte Anfang der Woche über die Rückkehr von Stephan Lerch an seine alte Wirkungsstätte berichtet. Einen Tag später folgte die offizielle Bestätigung des VfL Wolfsburg. Damit schließt sich ein Kreis, denn Lerch prägte eine erfolgreiche Ära beim VfL Wolfsburg. Unter seiner Führung gewannen die Wölfinnen unter anderem mehrere Deutsche Meisterschaften und DFB-Pokale. Nach seinem Abschied im Jahr 2021 hatte er eine Funktion im Männerbereich der TSG Hoffenheim übernommen.
Möglich wurde die Rückkehr, weil die Position des Cheftrainers in Wolfsburg vakant geworden war: Tommy Stroot wird den Verein verlassen. Stroot hatte die Mannschaft im Sommer 2021 übernommen und führte sie unter anderem ins Finale der UEFA Women’s Champions League 2023. Aktuell werden die VfL-Frauen von Interims-Trainerin Sabrina Eckhoff betreut, die allerdings mit Ablauf ihres Vertrages im Sommer den Verein verlassen wird.
Mit Lerch soll nun ein bekanntes Gesicht an alte Erfolge anknüpfen. Der gebürtige Darmstädter genießt bei Spielerinnen, Verantwortlichen und Fans hohes Ansehen – nicht zuletzt wegen seiner ruhigen, analytischen Art und seiner Fähigkeit, junge Talente zu integrieren. Mit Lerch, der schon vor seiner Tätigkeit als Cheftrainer bei den Wölfinnen zunächst in der 2. Mannschaft, später als Co-Trainer von Ralf Kellermann aktiv war, gewann der VfL drei deutsche Meisterschaften und feierte vier DFB-Pokalsiege.
Die genaue Ausgestaltung seines neuen Engagements wird mit Spannung erwartet. Fest steht schon jetzt: Der VfL Wolfsburg setzt mit der Rückkehr von Stephan Lerch ein Zeichen der Kontinuität und Verlässlichkeit.
Stimmen zum Wechsel
Stephan Lerch, Trainer VfL-Frauen: „Ich freue mich sehr, wieder nach Wolfsburg zurückzukommen und auf viele neue, aber auch bekannte Gesichter zu treffen. Dass mir der VfL in meinen acht Jahren hier ans Herz gewachsen ist, ist kein Geheimnis. Ich bin mir der Größe dieser Aufgabe insbesondere mit den anstehenden Veränderungen im Kader und im Trainerteam bewusst. Aber genau diese Herausforderung motiviert mich. Ich bin überzeugt davon, diese spannende Aufgabe gemeinsam mit dem Verein, der Mannschaft, dem Staff-Team, den Mitarbeitenden, aber auch mit der Stadt und nicht zuletzt den Fans zu meistern! Als Sportler möchte ich jedes Spiel gewinnen. Täglich alles dafür zu geben, ist der Anspruch, den ich an mich und mein Team habe. Dementsprechend sind meine Ziele sehr hochgesteckt. Ich bin hungrig darauf, im Sommer loszulegen, um Erfolge in allen Wettbewerben in Angriff zu nehmen! Wichtig ist mir an dieser Stelle auch, den Verantwortlichen rund um Peter Christiansen und Ralf Kellermann einen großen Dank für ihr Vertrauen in meine Person auszusprechen.“
Peter Christiansen, Geschäftsführer Sport des VfL Wolfsburg: „Wir freuen uns außerordentlich darüber, dass wir mit Stephan ab Sommer einen Top-Trainer zurück in Wolfsburg begrüßen dürfen. Er kehrt mit einer noch größeren Erfahrung zurück und bringt einen Erfolgshunger mit, der wirklich bemerkenswert ist. Seine große Begeisterung für den VfL und seine ehrgeizige Art passen perfekt zu den Vorstellungen, die wir für die Zukunft unserer Frauenmannschaft haben. Ich bin mir sicher, dass wir mit ihm die Erfolgsgeschichte unseres Teams national und international fortschreiben werden.”
Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball: „Stephan hat uns in den Gesprächen sehr schnell von seiner großen Begeisterung und seinen Ideen überzeugt. Schon bei der ersten Kontaktaufnahme haben wir ihm angemerkt, wie sehr er für diese Herausforderung hier beim VfL brennt. Enorm wichtig ist für uns, dass wir die gleichen Vorstellungen davon haben, wie wir die anstehenden Aufgaben meistern wollen, um den Frauenfußball beim VfL Wolfsburg gemeinsam in eine sehr erfolgreiche Zukunft zu führen. Stephans und meine langjährige Zusammenarbeit war immer durch absolutes Vertrauen geprägt. Ich bin mir sicher, dass dies die perfekte Basis ist, um an die gemeinsam erzielten Erfolge anzuknüpfen.“