90PLUS
·8 July 2025
Vertragsauflösung in Saudi-Arabien: Viele Anfragen aus Europa für Aubameyang

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·8 July 2025
Pierre-Emerick Aubameyang, Ex-Stürmer des BVB, lässt sich mittlerweile guten Gewissens als eine Art Weltenbummler bezeichnen. Er hat einige Klubs in seiner Laufbahn schon mit seinen Toren verzückt.
Neben dem BVB lief er auch für Arsenal, den FC Barcelona oder den FC Chelsea auf. Momentan spielt er in Saudi-Arabien bei Al-Qadsiah. Aber dem Vernehmen nach nicht mehr allzu lange. Es könnte mal wieder zu einer erneuten Luftveränderung für den Stürmer aus Gabun kommen.
Pierre-Emerick Aubameyang (36) befindet sich laut einem Bericht von Foot Mercato vom Montag in Gesprächen mit dem saudischen Erstligisten Al-Qadsiah über eine Vertragsauflösung. Der gabunische Nationalstürmer wechselte nach einer bemerkenswerten Saison bei Olympique de Marseille nach Saudi-Arabien. Aubameyang erzielte 30 Tore in 51 Spielen für Olympique, bevor er einen Zweijahresvertrag bei Al-Qadsiah unterschrieb.
Doch den wird er wohl nicht erfüllen. Aubameyang hat in der Saudi Pro League nicht seinen Rhythmus verloren. In der Liga hat er 17 Mal getroffen. Aber Al-Qadsiah wird möglicherweise nicht eine zweite Saison in Folge von Aubameyangs Leistung profitieren. Nach Informationen von Foot Mercato müssen nur noch Details geklärt werden, bevor Aubameyang ablösefrei ist. Und er hat schon einige Anfragen erhalten.
Das Blatt fügt nämlich hinzu, dass eine Handvoll saudischer Vereine auf Aubameyangs Vertragssituation aufmerksam geworden sind. Eine MLS-Franchise sowie Vereine aus der Ligue 1, der Premier League, der türkischen Süper Lig, der Serie A und Spanien erwägen eine Verpflichtung des bald ablösefreien Spielers. Genaue Namen werden allerdings nicht genannt. Für viele Klubs könnte der Stürmer als Backup allerdings eine Bereicherung sein, das steht außer Frage. In den kommenden Tagen dürfte es hier neue Informationen geben.