Unter Neu-Trainer Kompany: So sieht der FC Bayern der Zukunft aus | OneFootball

Unter Neu-Trainer Kompany: So sieht der FC Bayern der Zukunft aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·19 June 2024

Unter Neu-Trainer Kompany: So sieht der FC Bayern der Zukunft aus

Article image:Unter Neu-Trainer Kompany: So sieht der FC Bayern der Zukunft aus

Während die Europameisterschaft in Deutschland in vollem Gange ist, plant der FC Bayern bereits seinen Kader für die kommende Spielzeit. Vincent Kompany hat dafür klare Vorstellungen.

FC Bayern: Kompany baut ein neues Team

Die Personalplanungen des FC Bayern laufen parallel zum EM-Turnier auf Hochtouren. Die Verträge der Youngster Josip Stanisic und Aleksandar Pavlovic wurden bereits vor einigen Tagen verlängert. Auch der Transfer von Hiroki Ito vom VfB Stuttgart wurde letzte Woche perfekt gemacht.


OneFootball Videos


This browser is not supported, please use a different one or install the app

video-poster

Laut SPORT BILD passen diese Personalien genau in die Philosophie, die Vincent Kompany beim deutschen Rekordmeister etablieren möchte. Demnach wolle der Belgier eine Mannschaft, in der unabhängig von vermeintlich großen Namen jeder Spieler um seinen Platz kämpfen muss. Daher passe auch Ito perfekt in die Kaderstruktur des neuen Übungsleiters.

Hauptziel der bayrischen Kaderplanung ist allerdings nach wie vor Xavi Simons. Der niederländische Nationalspieler, der in der vergangenen Saison leihweise für RB Leipzig auf Torejagd ging, könnte allerdings bis zu 100 Millionen Euro kosten. Neben seinem Arbeitgeber Paris Saint-Germain würde auch Ex-Klub PSV Eindhoven an einem Transfer mitverdienen.

Auch auf anderen Positionen könnte sich noch vieles tun. Matthijs de Ligt darf den Klub verlassen und könnte von Jonathan Tah, der unbedingt nach München will, ersetzt werden. Wie die SPORT BILD berichtet, dürften bei passenden Angeboten auch Leon Goretzka und Joshua Kimmich wechseln. Für die Mittelfeldzentrale ist Joao Palinha vom FC Fulham weiterhin das Objekt der Begierde, die Verhandlungen mit dem FC Fulham dauern aber an. Die Schmerzgrenze der Bayern-Bosse soll bei 45 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen liegen.

(Photo by MICHAELA STACHE/AFP via Getty Images)

View publisher imprint