"Unnötige Niederlage": Schuhen nach späten Gegentoren sauer | OneFootball

"Unnötige Niederlage": Schuhen nach späten Gegentoren sauer | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·1 September 2025

"Unnötige Niederlage": Schuhen nach späten Gegentoren sauer

Article image:"Unnötige Niederlage": Schuhen nach späten Gegentoren sauer

Gegen den 1. FC Kaiserslautern musste der SV Darmstadt 98 "eine absolut unnötige Niederlage" einstecken. Nach dem Schlusspfiff fand Kapitän Marcel Schuhen klare Worte und kritisierte vor allem die fehlende Cleverness, die es auf dem Betzenberg bräuchte. Die Stimmung verglich er mit einem Streichholz, "dass darauf wartet, angezündet zu werden".

"Wie bei einem Streichholz"

Bis zur 84. Minute schien der SV Darmstadt 98 alles im Griff zu haben. Die Lilien führten seit der 62. Minute durch Isac Lidberg mit 1:0. "Das Stadion war leise", sagte Torwart Marcel Schuhen bei "Sky". "Wir hatten das Zepter in der Hand", ergänzte Luca Marseiler im Vereinskanal. Auch Trainer Florian Kohfeldt unterstrich den bis dahin souveränen Auftritt: "80 Minuten lang waren wir klar besser, hatten die bessere Struktur, mehr Chancen und wirkten erwachsen. Das Spiel lief genau so, wie wir es wollten. Kein wildes Hin und Her, keine Hektik – wir wollten die Ordnung wahren. Das ist uns über weite Strecken sehr gut gelungen."


OneFootball Videos


Dann gaben die Hessen die Partie innerhalb von zehn Minuten aus der Hand. Der Lautrer Neuzugang Naatan Skyttä eröffnete (84.), Faride Alidou (91.) und Tobias Raschl (94.) sorgten für endgültige Ekstase auf dem Betzenberg. Den führte Schuhen nach Abpfiff als Grund an. Dort sei es "wie bei einem Streichholz, das darauf wartet, angezündet zu werden". Darmstadt habe vieles getan, um das zu verhindern - bis eben kurz vor Schluss. Dann fehlte unter anderem die Kaltschnäuzigkeit. "Wir spielen das ja nicht zum ersten Mal - ein paar Jungs scheinbar schon. So sah das zumindest aus", fand der Kapitän klare Worte.

Am Ende das Spiel "nicht richtig gelesen"

Kohfeldt machte vor allem das Spiel-Management verantwortlich. Beim 1:2 durch Alidou habe die "Mannorientierung" gefehlt. Generell zur Schlussphase sagte er: "Wir haben das Spiel am Ende nicht richtig gelesen. Wir sind nicht in der Struktur geblieben und haben es hektisch werden lassen."

Unter dem Strich stünde für Schuhen eine "absolut unnötige Niederlage". Kohfeldt verwies trotz dem Spielverlauf, der weh täte, auf das große Ganze: "Wir haben sieben Punkte und sind im Pokal weiter. Da hätten wir vor der Saison niemals von einem schwierigen Start gesprochen. Sondern eher vom Gegenteil.“ Nach der Länderspielpause empfangen die Lilien zuhause Eintracht Braunschweig (13.09 - 13:00 Uhr).

View publisher imprint