SchalkeTOTAL
·3 July 2025
Überraschung: Schalkes neuer Abwehrchef hat Liverpool-Legende als Vorbild

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·3 July 2025
Nikola Katic bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch echte Leader-Qualitäten zu Schalke 04. Der Innenverteidiger will mit Herz, Härte und Hingabe vorangehen.
Mit breiter Brust und klaren Ambitionen ist Nikola Katic beim FC Schalke 04 angekommen. Der Innenverteidiger, der zuletzt für den FC Zürich und davor für Plymouth Argyle spielte, bringt nicht nur Erfahrung, sondern auch Führungsqualitäten mit – geprägt unter anderem von keinem Geringeren als Steven Gerrard.
Der frühere Rangers-Coach machte Katic nach eigenen Aussagen zu dem, was er heute auf dem Platz darstellt. „Früher war ich das nicht, aber Steven Gerrard hat seit meiner Zeit bei den Rangers darauf bestanden und mich zu einem gemacht“, erklärte der 28-Jährige gegenüber RUHR24. Heute sieht er sich selbst als Führungsspieler – auf und neben dem Platz.
Beim ersten öffentlichen Mannschaftstraining auf Schalke verfolgten rund 250 Fans gespannt, wie sich der Neuzugang in die Mannschaft einfügt. Dass Katic sofort Verantwortung übernehmen will, macht er deutlich. „Ich spiele körperlich, mit großem Herzen. Ich würde sagen, ich gebe immer alles, jeden Tag, in jedem Training.“
Der Bosnier könnte für die Königsblauen besonders wichtig werden, da Kapitän Kenan Karaman nach einer Meniskus-OP noch mehrere Wochen ausfällt. Trainer Miron Muslic sieht in Katic einen zentralen Baustein seines Konzepts. Schon bei seiner Vorstellung hatte er den Verteidiger als „Leader“ angekündigt – und rief ihn direkt nach seiner Unterschrift beim S04 an. Katic erinnert sich: „Von Anfang an hat er gesagt, dass er mich will, und ich habe gesagt, dass ich mit ihm arbeiten will. Es war eine einfache Entscheidung.“
Auch abseits des Platzes zeigt der Abwehrspieler Verbundenheit. Mit Schalke-Legende Sead Kolasinac steht er in Kontakt, der ihm den Club wärmstens ans Herz gelegt habe. Die Rückennummer 25, die Katic künftig trägt, hat auf Schalke zudem eine gewisse Symbolkraft – unter anderem Klaas-Jan Huntelaar und Moritz Jenz liefen mit ihr auf.
In den kommenden Wochen will sich Nikola Katic nun voll integrieren und fit für den Saisonstart gegen Hertha BSC am 1. August machen. Ob er schon beim nächsten Testspiel gegen Bocholt am Samstag aufläuft, ließ er noch offen: „Da heute mein erster Tag auf dem Platz war, werden wir sehen, wie der Plan aussieht. Das kann ich jetzt noch nicht sagen.“