Überraschender Name! Bayern-Bosse diskutieren über Hakan Calhanoglu | OneFootball

Überraschender Name! Bayern-Bosse diskutieren über Hakan Calhanoglu | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·21 June 2024

Überraschender Name! Bayern-Bosse diskutieren über Hakan Calhanoglu

Article image:Überraschender Name! Bayern-Bosse diskutieren über Hakan Calhanoglu

Das wäre eine echte Überraschung! Die Verantwortlichen des FC Bayern diskutieren bei ihren Transfer-Planungen für die neue Saison offenbar den Namen Hakan Calhanoglu.

Hakan Calhanoglu ist offenbar ein Kandidat beim FC Bayern. Nach Informationen der BILD diskutieren die FCB-Bosse über den türkischen Nationalspieler. Sein Name fiel laut des Berichts in einer internen Runde der Verantwortlichen.


OneFootball Videos


Calhanoglu spielt aktuell bei Inter Mailand im zentralen Mittelfeld. Möglicherweise wäre der 30-Jährige eine Alternative zu Joao Palhinha, dessen Wechsel zum deutschen Rekordmeister sich wohl schwierig gestaltet. Der Portugiese möchte übereinstimmenden Medienberichten zufolge zwar unbedingt nach München wechseln, doch die Ablöseforderungen seines Klubs FC Fulham sind im Moment zu hoch.

Laut BILD planen die Bayern, ein letztes Angebot in Höhe von 46 Millionen Euro inklusive Boni für Palhinha abzugeben. Sollte Fulham ablehnen, wäre der Transfer gescheitert. Dann könnte Calhanoglu ins Spiel kommen.

Calhanoglu für die Türkei bei der EM

Der Rechtsfuß hat noch einen Vertrag bis 2027 bei Inter. Sein Marktwert wird von Transfermarkt.de auf 45 Millionen Euro taxiert. Im Moment ist Calhanoglu für die türkische Nationalmannschaft als Kapitän bei der EM im Einsatz.

Seit 2021 spielt er bei Inter, zuvor stand er vier Jahre lang beim Lokalrivalen AC Milan unter Vertrag. Davor spielte er in Deutschland für den Karlsruher SC, den Hamburger SV und Bayer Leverkusen. Geboren wurde der Deutsch-Türke in Mannheim.

Die Bayern suchen weiter nach einer Verstärkung für das defensive Mittelfeld. Für die Verteidigung hatten die Verantwortlichen um Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund zuletzt bereits einen Neuzugang an Land gezogen: Der japanische Abwehrspieler Hiroki Ito wechselt vom VfB Stuttgart an die Isar.

View publisher imprint