Türkei-Trainer Montella äußert sich nach Portugal-Pleite zur Spielerwahl | OneFootball

Türkei-Trainer Montella äußert sich nach Portugal-Pleite zur Spielerwahl | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·22 June 2024

Türkei-Trainer Montella äußert sich nach Portugal-Pleite zur Spielerwahl

Article image:Türkei-Trainer Montella äußert sich nach Portugal-Pleite zur Spielerwahl

Der türkische Nationaltrainer Vincenzo Montella hat sich nach dem verlorenen Portugal-Spiel (0:3) geäußert. Der Italiener beantwortete dabei auch die Fragen bezüglich seiner Spielerwahl hinsichtlich Altay Bayindir, Arda Güler und Ismail Yüksek: „Insgesamt denke ich nicht, dass wir ein schlechtes Spiel gemacht haben. Wir waren in den ersten 20 Minuten besser. Wenn man in solchen Spielen nicht in den ersten Minuten ein Tor erzielt, ist es später schwieriger. Nach dem ersten Tor ist unsere Moral gesunken. Gerade als wir dachten, wir hätten uns davon erholt, fiel das zweite Tor. Wir haben versucht, uns zu erholen, wir haben bis zum Schluss gekämpft. Alle drei Torhüter sind sehr gut. Altay war in den Spielen gegen Italien, Wales und Deutschland sehr gut. Wir sind heute Morgen mit einer Verletzung aufgewacht, deshalb haben wir eine solche Entscheidung getroffen. Mir ist klar, dass der Trainer der Nationalmannschaft der erste Feind ist, wenn die Ergebnisse schlecht sind. Ich wende das an, was ich weiß, wenn ich Entscheidungen treffe.“

Fokus auf nächste Aufgabe

Montella weiter: „Ismail kommt gerade von einer schweren Verletzung zurück. Wenn ich sage, dass er nicht bereit ist, dann meine ich, dass er nicht bereit ist, 90 Minuten zu spielen. Deshalb haben wir ihm Zeit gegeben. Es tut mir wirklich leid für Arda. Arda war wirklich müde und es bestand Verletzungsgefahr. Ich habe mich sogar gefragt, ob ich ihn nicht ins Spiel bringen sollte. Ich habe ihn mit dem Gedanken ins Spiel gebracht, dass wir ein Tor schießen. Wir haben noch einen langen Weg vor uns. Wir vertrauen einander. Deshalb ist unser Selbstvertrauen in keiner Weise geschwunden, es geht weiter.“

View publisher imprint