TSV 1860 vor richtungsweisender Mitgliederversammlung | OneFootball

TSV 1860 vor richtungsweisender Mitgliederversammlung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·16 June 2024

TSV 1860 vor richtungsweisender Mitgliederversammlung

Article image:TSV 1860 vor richtungsweisender Mitgliederversammlung

Beim TSV 1860 München kommt es am heutigen Sonntag zu einer richtungsweisenden Mitgliederversammlung. Gewählt wird unter anderem der neue Verwaltungsrat, der den Kurs des Vereins in den nächsten Jahren maßgeblich mitbestimmen wird.

Ismaik und Bündnis wollen schnellen Erfolg

Ab 10 Uhr am Sonntagvormittag haben die Mitglieder die Wahl: Wollen sie dem bisherigen Präsidium um Präsident Robert Reisinger oder Investor Hasan Ismaik und dem Bündnis "Zukunft1860" das Vertrauen schenken? Ismaik war in den letzten Wochen auf großer Wahlkampftour, hatte sich mit zahlreichen Fanklubs getroffen und unzählige Interviews geführt. Um Werbung für sich und seine Zukunftsvisionen zu machen, hatte der Jordanier ein 100-Millionnen-Invest in Aussicht gestellt. Weitere 100 Millionen Euro will er für den Bau eines neuen Stadions zur Verfügung stellen.


OneFootball Videos


Am Freitag präsentierten Ismaik und das Bündnis zudem einen Sechs-Punkte-Plan, der die Aufnahme von Genussscheinen in Höhe von 15 Millionen Euro bei Ismaik vorsieht. Mit dieser Summe soll innerhalb von drei Jahren der Aufstieg realisiert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, hoffen Ismaik und Co. darauf, dass die von ihnen präferierten Kandidaten für den Verwaltungsrat die meisten Stimmen erhalten. Gelingt das, könnte Präsident Reisinger, der noch bis 2025 gewählt ist und Ismaik kritisch gegenübersteht, durch den neuen Verwaltungsrat über eine Zwei-Drittel-Mehrheit aus seinem Amt gehoben werden. Ismaik selbst wird bei der Mitgliederversammlung ebenfalls vor Ort sein und wohl mit Personenschützen erscheinen.

Reisinger und Co. setzen auf Besonnenheit

Das bisherige Präsidium um Reisinger und der aktuelle Verwaltungsrat stehen indes für wirtschaftliche Besonnenheit und wollen den 2017 eingeschlagenen Konsolidierungskurs weiter fortsetzen, wie "sechzger.de" erklärt. Es soll nicht zur Aufnahme neuer Schulden kommen. Stattdessen will die Kandidatengruppe demnach verstärkt auf den eigenen Nachwuchs setzen, mehr Spieler in die Profimannschaft bringen, damit sie sich dort entwickeln und später gegen eine Ablöse verkauft werden können. "Der Nachteil an diesem Kurs liegt auf der Hand: er erfordert Geduld. Jedoch birgt er wesentlich weniger Risiken als der vom Bündnis Zukunft vorgeschlagene Weg", schreibt das Fan-Portal.

Neben dem Verwaltungsrat – für neun Plätze gibt es 24 Kandidaten – werden zudem zwei Ersatzmitglieder für das Präsidium, die Kassenprüfer, fünf Mitglieder des Wahlausschusses, drei Mitglieder sowie deren Stellvertreter des Ehrenrates und ein Seniorenvertreter gewählt. Es deutet sich eine hitzige Mitgliederversammlung an, zumal die Wahlen erst auf Punkt 13 der Tagesordnung stehen.

View publisher imprint