fussballeuropa.com
·18 August 2025
Trotz geplatztem Bayern-Transfer: Plötzlich schwärmt Neuer über "Woltemessi"

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·18 August 2025
Während der VfB Stuttgart Nick Woltemade ein Transferverbot erteilt hat und einem Bayern-Wechsel endgültig einen Riegel vorgeschoben hat, schwärmt mit Manuel Neuer ein Star des deutschen Rekordmeisters von Woltemessi.
Die Akte Nick Woltemade ist nach Aussage von Stuttgarts Vorstandschef Alexander Wehrle "geschlossen". Der 23-Jährige spiele auf jeden Fall nächste Saison beim VfB Stuttgart, sagte der VfB-CEO am Samstag am Rande des Supercup-Duells zwischen den Schwaben und dem FC Bayern (1:2).
Umso überraschender ist die Tatsache, dass sich nach dem Spiel plötzlich Manuel Neuer zu Wort gemeldet und von seinem Landsmann geschwärmt hat. "Er ist ein sehr guter Spieler, der eben 'Woltemessi' ist. Der viel am Ball kann und unberechenbar ist." Eine Anlehnung an den inzwischen geläufigen Spitznamen des Stürmers, den er sich im Verlauf der letzten Saison erarbeitet hat.
Neuer, der bei Woltemades Debüt in der deutschen Nationalmannschaft im Juni bereits im DFB-Ruhestand war, ist offensichtlich hellauf begeistert von dem gebürtigen Bremer. Teamkollegen werden die beiden vorerst aber aller Voraussicht nach nicht – zumindest, wenn der VfB sein klar ausgesprochenes Wechsel-Veto einhält.
Die Münchner allerdings tun sich schwer mit der Transfer-Niederlage und geben die Hoffnung auf einen Woltemade-Deal noch nicht vollends auf. "Das Transferfenster schließt am 31. August beziehungsweise am 1. September und im Fußball kannst du nie etwas 100 Prozent ausschließen", zitiert Sport1 Bayerns Sportdirektor Christoph Freund.
Bedeutet im Klartext: Der deutsche Rekordmeister könnte in den nächsten zwei Wochen bis Ende der Transferphase nochmal einen weiteren Vorstoß beim VfB wagen. Das letzte und bislang höchste Angebot in Höhe von 60 Millionen Euro plus Weiterverkaufsbeteiligung haben die Schwaben vor wenigen Tagen abgelehnt. Der amtierende DFB-Pokalsieger soll mindestens 70 Mio. Euro für Woltemade aufrufen und sieht sich aufgrund noch gültigen Vertrages bis 2028 in exzellenter Verhandlungsposition.