SchalkeTOTAL
·2 September 2025
Transfer geplatzt: Wie geht es mit Schalke-Stürmer Sylla weiter?

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·2 September 2025
Der FC Schalke steht vor einer überraschenden Personalentscheidung. Moussa Sylla bleibt vorerst – doch die Transfer-Saga um den Stürmer ist noch längst nicht vorbei.
Der Transfer von Moussa Sylla ist überraschend gescheitert. Wie die Bild berichtet, konnte sich der FC Schalke 04 mit keinem Interessenten auf einen Transfer einigen. Der 25-Jährige stand zuletzt auf den Zetteln von Leicester City und Swansea, ernsthaft im Rennen waren am Ende aber nur noch Washington D.C. United und der FC Valencia. Die Amerikaner wollten die geforderten knapp sieben Millionen Euro Ablöse nicht zahlen, Valencia drängte auf ein Leihmodell – für Schalke ohne Kaufpflicht jedoch keine Option.
Sylla war bereits freigestellt worden, um seinen Wechsel voranzutreiben, und verpasste deshalb sogar das 1:0-Auswärtsspiel in Dresden. Statt eines neuen Arbeitgebers fand er sich am Montagabend aber im Flieger nach Mali wieder. Dort tritt er in den kommenden Tagen für die Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation gegen die Komoren und Ghana an.
Trainer Miron Muslic hat keine Zweifel daran, dass Sylla trotz der geplatzten Pläne professionell weitermacht: „Ich sehe die Problematik nicht“, erklärte der Coach nach der Partie in Dresden. „Ich habe Moussa als einen top-top Profi kennengelernt. Sollte ein Wechsel nicht zustande kommen, ist Moussa mental so stark, dass er die Situation annimmt und performt – das ist ja auch in seinem Sinne.“
Seit seinem Wechsel im vergangenen Sommer vom französischen Zweitligisten Pau FC ins Revier hat Sylla in 32 Pflichtspielen 17 Tore erzielt. Seine 16 Treffer in der Vorsaison waren entscheidend für Schalkes Klassenerhalt. In der laufenden Spielzeit traf er bislang einmal in drei Einsätzen.
Ob der Angreifer noch in diesem Sommer wechselt, bleibt offen. Das Transferfenster in Spanien ist zwar geschlossen, doch in Saudi-Arabien, der Türkei oder Katar sind Deals noch möglich. Sollte sich kurzfristig nichts ergeben, könnte Sylla ein Transferkandidat im Winter sein.
Parallel hat Schalke am Deadline Day selbst noch einmal zugeschlagen: Mit Christian Gomis vom FC Winterthur kam ein neuer Stürmer. Der 25-jährige Senegalese unterschrieb bis 2029 und kostet dem Vernehmen nach bis zu 1,5 Millionen Euro Ablöse.
Damit steht fest: Moussa Sylla bleibt vorerst Königsblauer – doch die Transfer-Saga um den Torjäger könnte schon bald in die nächste Runde gehen.