Fussballdaten.de
·2 September 2025
Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

In partnership with
Yahoo sportsFussballdaten.de
·2 September 2025
Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte der FC Bayern Nicolas Jackson (24) vom FC Chelsea doch noch als Leihspieler. Kein günstiger Deal – Jackson steigt zu einem der teuersten Leihprofis aller Zeiten auf. Das Portal Fussballdaten.de hat nachgeschlagen.
„Ein Akt der Verzweiflung”, so kommentierte das Kicker-Sportmagazin am Montag das Tauziehen des FC Bayern um Nicolas Jackson.
Die Münchner versuchten mit der Verpflichtung des Stürmers aus dem Senegal eine enttäuschende Transfer-Periode mit vielen Absagen noch zu retten.
Wurde im Medien-München fast täglich ein neuer Name gehandelt, so kam es erst fünf Tage vor Transferschluss zur Überlegung, Jackson auf Leihbasis zu holen.
Die Londoner verlangten für diesen Leih-Transfer 15 Millionen Euro plus Gehaltsübernahme durch den FC Bayern. „Und, so wird auf der Münchner Geschäftsstelle getuschelt, ein Handgeld im einstelligen Millionenbereich”, verriet der Kicker (Montags-Ausgabe).
Bereits am Samstag weilte Jackson zum Medizin-Check in München, wurde nach der Verletzung von Stürmer Liam Delap aber wieder von Chelsea nach London zurückbeordert.
Nicolas Jackson aber blieb in Deutschland und unter neuen Voraussetzungen wurden die Verhandlungen wieder aufgenommen.
Bayern München verpflichtete den Stürmer mit Kaufpflicht.
Teurer bei einem Transfer-Leihgeschäft waren dabei allerdings nur zwei Spieler, da Alváro Morata zwei Mal für einen Rekord gesorgt hatte.
Der Argentinier Giovanni Lo Celso (29) von Betis Sevilla spielte ebenfalls 2019 für 16 Mio. Leigebühr für die Tottenham Hotspur.