90PLUS
·27 May 2025
Trainer-Knall in Bremen offiziell: Werder trennt sich von Werner!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·27 May 2025
Bereits am Dienstagmorgen berichteten mehrere Medien übereinstimmend über den Paukenschlag an der Weser. Nun die Gewissheit: Cheftrainer Ole Werner wird in Bremen mit sofortiger Wirkung freigestellt.
Der 37-Jährige hatte zuvor eine vorzeitige Vertragsverlängerung bei den Grün-Weißen abgelehnt, sein Arbeitspapier wäre noch bis 2026 gelaufen. Infolgedessen entschieden sich die Werder-Verantwortlichen nach Bild-Informationen bereits am Montagabend dafür, sich mit sofortiger Wirkung vom jungen Trainer zu trennen.
Nach dem Abbruch der erfolglosen Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung mit Werner hatte Fußball-Geschäftsführer Clemens Fritz bereits eine Analyse rund um die Personalie angekündigt: „Wir müssen die Entscheidung jetzt annehmen und werden die aktuelle Situation analysieren und entscheiden, was für Werder die beste Lösung ist“. Die Freistellung des 37-Jährigen ist das Resultat dieser Einschätzung der Bremer Verantwortlichen.
Jetzt steht fest: Ole Werner wurde freigestellt. Das gab Werder in einer Pressemitteilung offiziell bekannt. „Wir danken Ole für die letzten dreieinhalb Jahre und für die herausragende Arbeit, die er bei Werder Bremen geleistet hat. Es war eine sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihm. Ole hat die Mannschaft kontinuierlich entwickelt und hatte sehr großen Einfluss auf die erfolgreiche Stabilisierung von Werder in der Bundesliga“, so Clemens Fritz.
Ein Nachfolger für Werner steht noch nicht fest, es häufen sich aber bereits die Gerüchte um mögliche Namen. So brachte die Deichstube jüngst drei Kandidaten ins Spiel. Zum einen Horst Steffen, der noch am Montagabend nach einer fulminanten Zweitliga-Saison mit dem SV Elversberg in der Relegation um den Aufstieg in die Bundesliga scheiterte. Zum anderen die beiden vereinslosen Trainer Lukas Kwasniok und Marco Rose. Kwasniok hört in diesem Sommer beim SC Paderborn auf, Rose war vor wenigen Monaten in Leipzig entlassen worden.
Sicherlich werden die Verantwortlichen möglichst schnell versuchen, für Klarheit auf der Trainerposition zu sorgen und einen Nachfolger für Werner zu bestimmen. Dieser war seit November 2021 Coach der Werderaner, führte den Club in diesem Jahr sogar beinahe in den internationalen Wettbewerb. Doch Unstimmigkeiten über die Kaderplanung und die sportlichen Ambitionen an der Weser sorgten nun für die vorzeitige Trennung.