Barçawelt
·6 May 2025
Tränen nach K.o.! Barça am Boden zerstört: „Fußball war sehr grausam zu uns“

In partnership with
Yahoo sportsBarçawelt
·6 May 2025
In der torreichsten Halbfinal-Paarung der Champions League-Geschichte mit 13 Toren nach Hin- und Rückspiel muss sich der FC Barcelona geschlagen geben. Auf das 3:3 in Katalonien folgt gegen Inter nach Verlängerung eine 3:4-Pleite im San Siro. Die Reaktionen zum schmerzhaften Ausscheiden.
Hansi Flick über das Aus im Halbfinale: „Ich habe den Spielern gesagt, dass ich weiß, dass jeder enttäuscht ist. Wir können enttäuscht sein, dass wir raus sind, weil wir viel investiert haben und zurückgekommen sind. Einige Entscheidungen waren 50:50, aber immer für Inter. Aber so ist es. Wir müssen es akzeptieren, es ist Fußball. Wir können aber stolz auf unsere Leistung sein. Ich bin stolz auf mein Team, wir haben alles gegeben. Manchmal ist es so, es fühlt sich etwas unfair an. Einige Entscheidungen des Schiedsrichters waren vielleicht nicht auf unserer Seite, aber so ist es. Wir müssen es akzeptieren und starten nächste Saison neu, um die Champions League zu gewinnen. Das ist eines unserer Ziele. Wir werden nächste Saison zurück sein. Mein Team hat einen sehr guten Job gemacht, alles versucht. Ich will nicht über den Schiedsrichter reden. Ich habe ihm gesagt, was ich über ihn denke, aber das ist nichts für hier.“
… die Enttäuschung: „Ich bin enttäuscht, aber nicht von den Spielern und ihrer Leistung. Sie haben alles versucht und so ist es nun mal. Wir sind raus, aber nächstes Jahr werden wir es wieder versuchen und probieren dann, den Verein und die Fans glücklich zu machen. Inter ist eine großartige Mannschaft. Sie verteidigen sehr gut und haben gute Stürmer. Sie halten den Ball, sie haben gute Automatismen. Wir werden daraus lernen. Es ist eine Entwicklung. Wir wollen weiter lernen. In der nächsten Saison werden wir wieder dabei sein. Es ist normal, dass wir enttäuscht sind, aber am Donnerstag sind wir wieder im Training und bereiten uns auf das Spiel gegen Real Madrid vor.“
… dieses Halbfinale als Anfang von etwas Großem: „Es hat natürlich angefangen, wir sind noch nicht am Ende. Wir müssen jetzt eine sehr große Niederlage einstecken, sind darüber nicht glücklich. Aber das ist normal. Wir müssen aufstehen. Das ist die Message, die ich loswerden will. Wir müssen aufstehen, bis zum Ende dieser Saison und nächste Saison kämpfen. Es muss weitergehen. Wenn die Spieler um drei oder vier Uhr morgens nach Hause kommen, können sie sehr stolz sein, wenn sie in den Spiegel schauen. Das gehört zum Fußball und zum Leben dazu: Du kannst nicht immer gewinnen. Das müssen die Spieler akzeptieren.“
Ronald Araújo: „Traurig. Wir wollten uns qualifizieren und hatten eine tolle Champions-League-Saison. Es war knapp und es ist uns entglitten. Diese Spiele werden durch Details entschieden und wir haben versagt. Wir haben es verpasst, uns zu qualifizieren. Es ist ein harter Schlag, aber diese Mannschaft hat eine unglaubliche Mentalität. Wir wollen die Liga gewinnen, das ist der einzige Titel, der uns noch bleibt. Flick hat uns gesagt, dass er stolz ist und dass wir es nächstes Jahr wieder versuchen werden.“
Eric García: „Der Fußball war sehr grausam zu uns. Wir liegen wieder 0:2 zurück… Was für einen Charakter diese Mannschaft hat … In der zweiten Halbzeit waren wir weit überlegen. Aber wenn man in der 93. Minute einen Gegentreffer kassiert, ist es schwer. In der Nachspielzeit haben sie sehr gut abgeschlossen. Der Schiedsrichter ist keine Entschuldigung, wir haben sechs Tore kassiert. Es war eine Saison, in der niemand auf uns setzte. Viele junge Spieler. 4.000 mitgereiste Fans, die hier ihre Stimmen gelassen haben. Wir haben jetzt noch die Liga. Ich glaube nicht, dass das Auswirkungen auf den Clásico haben wird. Wir haben die Erwartungen übertroffen. Die Mannschaft ist stärker geworden.“
Inter Mailand – FC Barcelona im Liveticker: Flick baut auf erwartete Elf