
LigaInsider
·25 April 2025
Toppmöller stärkt Fares Chaibi nach früher Auswechslung den Rücken

In partnership with
Yahoo sportsLigaInsider
·25 April 2025
Beim 0:0 gegen den FC Augsburg hatte Farès Chaïbi bereits zur Halbzeitpause Feierabend. Die frühe Auswechslung ordnete Trainer Dino Toppmöller auf der Pressekonferenz vor dem Leipzig-Spiel nun ein. Für den 22-Jährigen war es nicht das erste Spiel mit Licht und Schatten, doch der Coach sieht keinen Anlass, den Offensivspieler grundsätzlich infrage zu stellen. „Wenn du die erste Halbzeit in Augsburg siehst, dann hätte es auch deutlich mehr Spieler treffen können“, erklärte Toppmöller. Neben Chaïbi war auch Michy Batshuayi betroffen – die beiden wurden durch Ansgar Knauff und Jean-Mattéo Bahoya ersetzt. Laut dem Trainer war die Entscheidung taktisch motiviert: „Wir haben gesehen, dass wir über die beiden Halbräume und mit Tempo nach vorne kommen können.“ Chaïbi zeigte in den vergangenen Wochen wechselhafte Leistungen. Am 29. Spieltag war er gegen Heidenheim mit einem Assist und der LigaInsider-Note 2,5 einer der auffälligsten Frankfurter, gegen Augsburg hingegen blieb er 45 Minuten lang komplett blass. Toppmöller betonte, dass Chaïbi gemeinsam mit Batshuayi „Leidtragender“ einer schwachen ersten Halbzeit der gesamten Mannschaft gewesen sei. Ein Blick auf seine Saisonhistorie unterstreicht das Auf und Ab: Chaïbi kommt in der Bundesliga auf 22 Einsätze – davon nur einer über die volle Distanz (gegen Heidenheim). Trotz vieler Spielminuten gelangen ihm bislang nur ein Tor und eine Vorlage. In der Europa League blieb er in zehn Einsätzen ohne Torbeteiligung.
Live