FCBinside.de
·7 July 2025
„Time to say goodbye“: So verabschiedet sich Müller vom FC Bayern

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·7 July 2025
Als der FC Bayern München bekannt gab, dass der Vertrag mit Thomas Müller nicht mehr verlängert wird, wurde vielen Fans schmerzlich bewusst, dass der Abschied von einer Legende nun bevorsteht. Zwar wurde das Müller-Engagement in München noch einmal bis zum Ende der Klub-WM verlängert, aber jetzt ist offiziell Schluss für den Raumdeuter.
Dass er nach der Verletzung von Jamal Musiala noch einmal für ein halbes oder gar ganzes Jahr weitermachen wird, gilt als ausgeschlossen. Müller flog nach dem Aus gegen PSG (0:2) mit der Mannschaft zurück nach München, war noch ein letztes Mal mit dem Team unterwegs, sammelte die letzten Eindrücke.
Schon nach dem letzten Spiel in der Bundesliga und rund um die Klub-WM wurde vieles gesagt. Von den Verantwortlichen, von Müller selbst, von den Mitspielern. Am heutigen Montag ließ es sich der Offensivspieler aber nicht nehmen, noch einmal ein paar Worte an die Fans und seien Follower zu richten.
Auf seinem Instagram-Account postete er ein Video, wie er noch einmal auf dem Trainingsplatz an der Säbener Straße steht und sich selbst filmt. Anschließend sagte er, langsam aber bestimmt: „Hey Leute. Dies ist ein letzter Abschied von meinem Trainingsplatz. Ein letztes Lebewohl an meine Umkleidekabine. Es war eine Ehre, es war ein Vergnügen, hier für den FC Bayern zu arbeiten, und jetzt ist es Zeit für ein neues Kapitel in meinem Leben. Ich bin sehr glücklich darüber, was ich erleben durfte, wie viele tolle Menschen ich in dieser Fußballblase kennengelernt habe. Jetzt bleibt nur noch zu sagen: Time to say goodbye!“
Noch ist unklar, wie die Zukunft von Müller aussieht. Ein MLS-Wechsel ist möglich, aber noch ist keine Entscheidung gefallen. Der LAFC wirbt beispielsweise um die Bayern-Legende, aber auch ein Karriereende ist weiterhin nicht ausgeschlossen. Der Spieler selbst will sich erst einmal die nötige Zeit nehmen. Und das ist auch richtig so, schließlich gilt es auch die letzten Etage und die letzten Eindrücke zu verarbeiten.