Treffpunkt Betze
·2 May 2025
Südwestderby: „Leinen los und ab geht die Post“

In partnership with
Yahoo sportsTreffpunkt Betze
·2 May 2025
Sein erstes Auswärtsspiel als Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern führt Torsten Lieberknecht gleich zum Südwest-Derby nach Karlsruhe. Als gebürtiger Pfälzer weiß der FCK-Coach um die Bedeutung dieser Begegnung für die Fans der Roten Teufel - unabhängig davon, dass beide Mannschaften im Kampf um den begehrten dritten Platz jeden Punkt benötigen. Die Badener mussten zu Beginn der Rückserie den Verlust ihres Torjägers Budu Zivzivadze verkraften und kamen im neuen Jahr nur schwer in Tritt. Doch Siege gegen Magdeburg, Köln und zuletzt den HSV spülten den KSC wieder in die obere Tabellenhälfte - und dank der fehlenden Konstanz der Spitzenteams wieder in Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen. Eine Bilanz, die auch Torsten Lieberknecht anerkennt, jedoch nicht ohne auch auf die Stärken der eigenen Mannschaft hinzuweisen.
Betze-News direkt aufs Smartphone? Kein Problem mit unserem Whatsapp-Channel: https://bit.ly/betze_whatsapp
„Der KSC hat sich in den letzten Spielen zumindest von den Ergebnissen her als sehr stabil gezeigt. Mit Marvin Wanitzek haben sie einen echten Unterschiedsspieler in ihren Reihen. Allerdings kann er nur so gut sein, wie das Konstrukt um ihn herum funktioniert. Der KSC hat eine junge Mannschaft, die frech spielt, gern in die Tiefe geht und gut gegen den Ball arbeitet“, zollt der FCK-Trainer den Blau-Weißen im Rahmen der Spieltags-Pressekonferenz Respekt. „Wir erwarten ein sehr taktisch geprägtes Spiel, das wir mit hoher Aktivität angehen müssen. Gegen Schalke ist es uns bereits gelungen, den kleinen Negativtrend der letzten Wochen etwas umzukehren. Die Jungs haben in diesem Spiel gezeigt, dass sie mental stark sind, und daran müssen wir anknüpfen. Wir haben gezeigt, dass auch wir ein starker Gegner sind, vor dem man Respekt haben muss“, erwartet Lieberknecht ein Spiel auf Augenhöhe und freut sich gleichzeitig auf das Nachbarschaftsduell.
„Ein Derby ist immer etwas Besonderes. Es wird eine heiße Atmosphäre sein, zu der wir auch unseren Teil beitragen wollen. Unsere Spieler wissen, dass wir ein Prestigeduell vor der Brust haben. Wir fahren nach Karlsruhe, um zu gewinnen“, weiß Lieberknecht, was die Lautrer von ihrer Mannschaft sehen wollen und verspricht einen leidenschaftlichen Auftritt seines Teams: „Unser Fokus liegt rein auf dem Denken, wie wir das Spiel erfolgreich gestalten können. Wir wollen einen guten Job machen und das Spiel mit Mut bestreiten. Leinen los und ab geht die Post“.
Nach mittlerweile einer Woche im Amt konnte sich Lieberknecht von der Leistungsfähigkeit seiner Spieler überzeugen. „Wir haben personell die Qual der Wahl, worüber wir sehr froh sind. Alle Spieler haben sich in der Trainingswoche gut präsentiert und gezeigt, dass sie uns weiterhelfen wollen“, zeigt sich der FCK-Trainer derweil mit den Trainingsleistungen voll einverstanden.
Die sich im Aufbautraining befindlichen Hendrick Zuck und Afeez Aremau stehen Torsten Lieberknecht in Karslruhe nicht zur Verfügung. Alle anderen Spieler sind einsatzbereit und stellen Kaderoptionen dar.
Die Partie im BBBank Wildparkstadion wird am Sonntag um 13:30 Uhr angepfiffen. Die Roten Teufel können dabei auf die Unterstützung von über 3.500 FCK-Fans zählen. Damit ist das Gästekontingent natürlich ausgeschöpft.
Quelle: Treffpunkt Betze
Live
Live
Live
Live
Live
Live