Stuttgarts Maza-Interesse: Treffen bei Champions League-Spiel | OneFootball

Stuttgarts Maza-Interesse: Treffen bei Champions League-Spiel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·14 February 2025

Stuttgarts Maza-Interesse: Treffen bei Champions League-Spiel

Article image:Stuttgarts Maza-Interesse: Treffen bei Champions League-Spiel

Aktuell steht das algerische Talent Ibrahim Maza noch bei Hertha BSC unter Vertrag. Bald aber könnte es den offensiven Mittelfeldspieler zum VfB Stuttgart ziehen.

Stuttgart mit Maza-Treffen

Wie die BILD berichtet will der VfB Stuttgart sein Werben um Hertha-Talent Ibrahim Maza intensivieren und der Zeitung nach gab es bereits ein Treffen zwischen dem Algerier und der Führungsriege des deutschen Vizemeisters. Dieses soll während des Champions League-Heimspiels der Schwaben gegen Paris Saint-Germain, welches man mit 1:4 verlor, in einer Loge in der MHPArena stattgefunden haben. Wohl mit Absicht, denn man plant den Spieler mithilfe des neu ausgebauten Stadions, sowie der Champions League von einem Wechsel zum VfB zu überzeugen.


OneFootball Videos


This browser is not supported, please use a different one or install the app

video-poster

Maza erfüllt die Kriterien von Stuttgarts Transferphilosophie: Junge, entwicklungsfähige, deutschsprachige Spieler verpflichten. Bei Hertha hat er zudem schon 39 Einsätze gemacht, auch in der Bundesliga, wo er am letzten Spieltag der Saison 2022/23 schon ein Tor im deutschen Oberhaus erzielte. Diese Spielzeit ist er der einzige Blau-Weiße, der alle Spiele in der Startelf stand. Fünf Tore und vier Vorlagen stehen dabei zu Buche.

Leverkusen macht Stuttgart Konkurrenz

Der VfB hat aber auch aus der heimischen Liga Konkurrenz. Double-Sieger Bayer Leverkusen soll sich ebenfalls stark mit dem Top-Talent beschäftigen und konnte in den kommenden Wochen ebenfalls einen Vorstoß wagen. Mit dem Treffen haben die Stuttgarter nun jedenfalls das Rennen um den 19-Jährigen eröffnet, der die alte Dame im Sommer wohl für 9,5 Millionen Euro verlassen darf. Der Spieler selbst zieht einen Verbleib in Deutschland einem Wechsel ins Ausland vor.

Das Offensiv-Juwel hatte bereits zahlreiche Interessenten aus europäischen Top-Ligen, darunter auch Atletico Madrid und Manchester City, aber blieb bislang bei Hertha BSC, wo er seit 2016 spielt. Davor war er bei den Füchsen Berlin-Reinickendorf aktiv. Auf Nationalmannschaftsebene durchlief er sämtliche U-Teams des DFB, bevor er sich entschied für Algerien, das Heimatland seines Vaters, aufzulaufen. Sein Debüt für die Nationalmannschaft machte er im Oktober 2024 bei einem 5:1-Sieg gegen Togo in der Qualifikation für den Afrika-Cup.

(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)

View publisher imprint