Sportings Goncalo Inácio soll im Visier des BVB stehen | OneFootball

Sportings Goncalo Inácio soll im Visier des BVB stehen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·9 July 2025

Sportings Goncalo Inácio soll im Visier des BVB stehen

Article image:Sportings Goncalo Inácio soll im Visier des BVB stehen

Er gilt als eine der heißesten Aktien auf dem Transfermarkt. Goncalo Inácio von Sporting Lissabon ist bei einigen Top-Klubs im Gespräch. Auch der große FC Liverpool soll sich den 23 Jahre alten Innenverteidiger vorgemerkt haben. Das Interesse von Borussia Dortmund ist seit Monaten bekannt – und offenbar nicht erkaltet.

Manchester United und Newcastle United sind ebenfalls nicht abgeneigt, heißt es in der portugiesischen O Jogo. Im Januar 2025 erkundigte sich der BVB schon einmal nach Inácio, erfuhr dabei von einer Ablösesumme um die 35 Millionen Euro. Der Linksfuß gilt als gut in der Antizipation, ist ball- und passsicher. Doch auch für eine Grätsche ist sich der 1,86-Meter-Mann nicht zu schade.


OneFootball Videos


Laut FootballTransfers führen die Schwarz-Gelben den 16-maligen Nationalspieler weiterhin auf ihrer Liste. Die Nase vorn im Rennen um Inácio scheint aktuell jedoch Manchester United zu haben. Mit Rúben Amorim (40) steht bei den Red Devils ein Landsmann des Sporting-Profis an der Seitenlinie, der den Spieler persönlich kennt. Der ManUtd-Coach arbeitete von 2020 bis 2024 für den Klub aus der portugiesischen Hauptstadt, gewann 2021 und 2024 die Meisterschaft.

Red Devils auf Verteidigersuche

Die Red Devils sind bestrebt, nach dem Karriereende von Jonny Evans (37) und dem Vertragsende von Victor Lindelöf (30) einen neuen Innenverteidiger nach Old Trafford zu holen. Inacio gilt als Top-Transferziel. Allerdings bemühen sich die Verantwortlichen von Manchester United um einen Leihvertrag mit anschließender Kaufpflicht. Ob sich der abgebende Verein auf diese Bedingungen einlässt, ist nicht bekannt.

Inácios Vertrag mit Sporting läuft noch bis 2027. Dennoch ist der amtierende Double-Gewinner einem Verkauf nicht abgeneigt. Mit einem Marktwert von 40 Millionen Euro (lt. Transfermarkt.de) dürfte der Verteidiger jedoch kein Schnäppchen werden.

View publisher imprint