Spielfreudige U19 feiert den nächsten 4:0-Sieg | OneFootball

Spielfreudige U19 feiert den nächsten 4:0-Sieg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·9 August 2025

Spielfreudige U19 feiert den nächsten 4:0-Sieg

Article image:Spielfreudige U19 feiert den nächsten 4:0-Sieg

„Es ist imponierend, mit welch einer Intensität die Jungs das Spiel gegen den Ball annehmen“, so Hirschnagl über die Lust seiner Mannschaft am aggressiven Anlaufen und Gegenpressing. Kritik übte er lediglich an der Effizienz in der ersten halben Stunde: „Wir haben es leider versäumt, frühzeitig Sicherheit hereinzubringen. Aber positiv ist, dass wir uns überhaupt so viele Chancen erspielt hatten.“

In der 4-3-3-Grundordnung kehrte Jens Feddersen aus der U23 als Innenverteidiger neben Jan Luc Riedl ins Team zurück. Romeo Ritter besetzte die linke und Niklas König die rechte Seite. Das Mittelfeld bildeten Enzo Duarte dos Santos, Luke Fahrenhorst und Samuele Inacio, den Dreier-Angriff Ahmad Najdi, Taycan Etcibasi sowie Mathis Albert. Nach der Halbzeitpause rückte Inacio statt Etcibasi ins Offensivzentrum, und der Techniker Tom Lasse Faust übernahm die Mittelfeld-Position des Italieners. „Wir wollten damit der Mannschaft noch einen Schuss Energie geben, Taycan hatte sich bis dahin in der Mitte aufgerieben“, begründete Felix Hirschnagl den Wechsel.


OneFootball Videos


Der BVB startete selbstbewusst und mit großer Spielfreude in die Partie, die Mannschaft kombinierte sehenswert und erspielte sich bereits im ersten Durchgang eine Reihe bester Chancen. Auf der anderen Seite verbarrikadierten sich die Gäste nicht am eigenen Strafraum, sondern setzten in der Offensive durchaus Nadelstiche. „Gas geben, Spaß haben, drei Punkte mitnehmen“: Mit dieser Devise hatte Frankfurts ambitionierter Trainer Ugur Burak Yelken seine Jungs aus der Kabine entlassen. Entsprechend mutig nahmen sie das Spiel an und brachten den Favoriten vor allem nach der ersten Trinkpause ins Schwitzen. „Wir mussten einige Minuten leiden“, gestand Hirschnagl.

Taycan Etcibasi mit seinem dritten Saisontor

Die Borussen wiederum setzten den couragierten Frankfurtern individuelle Klasse, starkes Gegenpressing und bemerkenswertes Positionsspiel entgegen. Nachdem sie die ersten Möglichkeiten vergeben hatten, gelang Taycan Etcibasi nach einem Zauberpass des in die Mitte eingerückten Verteidigers Niklas König mit seinem dritten Saisontor die überfällige 1:0-Führung. Mathis Albert, Enzo Duarte dos Santos, Samuele Inacio und Ahmad Najdi hätten das Ergebnis bis zum Pausenpfiff noch deutlich in die Höhe schrauben können.

Das holte der BVB in der zweiten Halbzeit nach. Der überragende Jan Luca Riedl setzte den Ball nach Flanke von Tom Faust zum 2:0 in die Maschen. Nicht mal 60 Sekunden später traf Ahmad Najdi mit einem Gewaltschuss die Latte, und nachdem die Frankfurter den dribbelstarken Mathis Albert im Strafraum von den Beinen geholt hatten, entschied Schiedsrichter Felix Tiemann auf Elfmeter, den Inacio humorlos verwandelte. Mit dem 4:0, an dem neben dem FSV-Torhüter auch Marwan Mirza beteiligt war, schalteten die jungen Borussen einen Gang zurück und brachten das Ergebnis über die Runden – auch, weil die Frankfurter in der 79. Minute einen Elfmeter verschossen.

Am kommenden Samstag (16.08.) bestreitet die U19 ihr erstes Spiel im DFB-Vereinspokal bei Alemannia Aachen (14 Uhr).

View publisher imprint