Sechs Verkäufe möglich: Eintracht vor nächstem Geldregen | OneFootball

Sechs Verkäufe möglich: Eintracht vor nächstem Geldregen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·23 July 2025

Sechs Verkäufe möglich: Eintracht vor nächstem Geldregen

Article image:Sechs Verkäufe möglich: Eintracht vor nächstem Geldregen

Auch in diesem Sommer klingeln bei Eintracht Frankfurt wieder die Kassen: Allein durch den Verkauf von Hugo Ekitike an den FC Liverpool nahmen die Hessen bis zu 95 Millionen Euro ein. Doch dabei soll es nicht bleiben, schließlich könnten sechs (!) weitere Abgänge für Einnahmen in Höhe von 35 Millionen Euro sorgen.

Im Trainingslager nicht mit dabei: Eintracht sortiert vier Profis aus

Wie die Bild berichtet, soll in erster Linie Hrvoje Smolcic gehen. Der kroatische Innenverteidiger konnte sich bei der Eintracht nie durchsetzen, auch bei seiner Leihe in Österreich beim LASK konnte er sich für keine bessere Perspektive bei der Eintracht qualifizieren. Ein anstehender Transfer zum RSV Anderlecht könnte der SGE offenbar zwei Millionen Euro einbringen.


OneFootball Videos


Auch Aurelio Buta, Mahmoud Dahoud und Eric Dina Ebimbe besitzen am Main keine aussichtsreiche Perspektive und sind daher genauso wie Smolcic nicht ins Trainingslager in die USA mitgereist. Für Buta rechnet die Eintacht dem Bericht zufolge mit drei bis vier Millionen Euro, Dahoud und Dina Ebimbe könnten insgesamt weitere acht Millionen Euro in die Kassen spülen.

Hohe Ablösen für Tuta und Nkounkou?

Für den zweitteuersten Sommerverkauf nach Ekitike soll offenbar Tuta sorgen. Da der Vertrag des brasilianischen Verteidigers im kommenden Jahr ausläuft und sich eine Verlängerung bislang nicht anbahnt, soll er nun im besten Fall zu viel Geld gemacht werden. Interesse gibt es angeblich von Besiktas Istanbul sowie von Teams aus Spanien und Italien. Für Tuta erhofft sich die Eintracht daher sogar bis zu 15 Millionen Euro!

Für immerhin sieben Millionen Euro könnte auch Niels Nkounkou gehen. Der Linksverteidiger war hinter Nathaniel Brown nur zweite Wahl bei den Hessen, weshalb der Franzose den Verein bei einem passenden Angebot verlassen darf.

Angesichts der vielen möglichen Verkäufe stellt sich allerdings auch die Frage, wer die zahlreichen Abgänge ersetzen würde. Mit Jonathan Burkardt und Love Arrhov hat Markus Krösche erst zwei Spieler für insgesamt etwas mehr als 25 Millionen Euro verpflichtet. Weitere Neuzugänge wie Ritsu Doan werden nun erwartet, das Geld dürfte insbesondere nach dem Verkauf von Ekitike kein großes Problem sein. In den kommenden Wochen wartet also noch eine Menge Arbeit auf den Sportvorstand.

Weitere Eintracht-News lesen:

feed

View publisher imprint