90PLUS
·28 August 2025
Schwergewichte beobachten ihn: „Klare Info“ – Keine Ausstiegsklausel bei Olise

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·28 August 2025
Michael Olise, der im Sommer 2024 von Crystal Palace zum FC Bayern wechselte, hat sich als regelrechter Transfercoup erwiesen. Der Offensivspieler ist bis 2029 an den Rekordmeister gebunden.
Und die Bayern haben kein Interesse daran, ihn frühzeitig abzugeben. Zuletzt gab es aber einige Gerüchte, wonach der Franzose möglicherweise eine Ausstiegsklausel im Vertrag haben könnte. Diese wurden immer wieder befeuert.
Das wäre bitter, schließlich zeigte dieser Sommer, wie zahlungskräftig die Topteams aus England sind. Zuletzt teilte der kicker bereits mit, dass Olise aber keine solche Klausel besitzt, wie es beispielsweise bei Jamal Musiala der Fall ist.
Und auch Sky hat nun noch einmal deutlich nachgeforscht. Wie Florian Plettenberg im Transfer Update berichtet hat wird Olise zwar von einigen europäischen Topklubs beobachtet, aber eine Klausel gibt es nicht. Das sei die „ganz klare Info“, nachdem man zuletzt recherchiert hat. Olise ist noch lange gebunden, soll sogar zu einem der Aushängeschilder des Klubs werden. Dementsprechend könnte es sogar sein, dass Bayern versucht, innerhalb der nun laufenden Saison mit dem Franzosen zu verlängern – inklusive einer Anpassung des Gehalts.
Zu den Teams, die den Spieler beobachten, gehört demnach PSG. Allerdings haben auch die absoluten Schwergewichte aus England den Spieler im Visier. Interessant: Mohamed Salah steht bei Liverpool nur noch bis 2027 unter Vertrag. Spätestens dann wird sich bei Liverpool etwas tun auf dieser Position. Und wenn man sich die jungen Spieler auf der Rechtsaußen-Position einmal anschaut, dann ist Olise schon eine der absoluten Premiumlösungen. Bis dahin vergeht aber auch noch ein wenig Zeit. Und Bayern hat die Gelegenheit, den Spieler von einem langfristigen Verbleib zu überzeugen.
Live
Live