Schock in Atlanta: Musiala verletzt – Bayern vor herber Lücke im Mittelfeld | OneFootball

Schock in Atlanta: Musiala verletzt – Bayern vor herber Lücke im Mittelfeld | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·6 July 2025

Schock in Atlanta: Musiala verletzt – Bayern vor herber Lücke im Mittelfeld

Article image:Schock in Atlanta: Musiala verletzt – Bayern vor herber Lücke im Mittelfeld

Jamal Musiala (22) vom FC Bayern erlitt im Viertelfinal-Spiel der Klub-WM gegen PSG (0:2) einen Wadenbeinbruch mit Beteiligung mehrerer Bänder und wird voraussichtlich vier bis fünf Monate fehlen. Nach einem Duell mit PSG-Torwart Gianluigi Donnarumma kurz vor der Halbzeit knickte sein linkes Bein unglücklich weg – eindeutige Bilder zeigen ein verdrehtes Gelenk.

Emotionen pur – Tränen, Kritik und Rücksichtnahme


OneFootball Videos


Donnarumma war von der Szene völlig mitgenommen und hat sich nach dem 2:0 Sieg von PSG gegen die Bayern auf Instagram geäußert: "All my prayers and well wishes are with you @jamalmusiala10." Dennoch hagelte es Kritik von Bayern-Seite: Torwart-Kapitän Manuel Neuer monierte, der PSG-Schlussmann wäre "risikofreudig" vorgegangen und hätte nicht sofort Respekt gezeigt. Sportvorstand Max Eberl äußerte, Donnarumma habe wohl nicht mit Absicht gehandelt, aber "auch nicht rücksichtsvoll" agiert.

Bayern-Trainer Vincent Kompany sprach von einem "emotionalen Moment" und betonte, sein Blut habe am Ende der ersten Halbzeit "noch immer gebrodelt" – nicht wegen des Resultats, sondern weil es einen Spieler traf, "der so sehr fürs Spiel lebt". Seine Reaktion unterstreicht, wie schwer die Verletzung Musialas Bayerns Offensivspiel treffen könnte.

Personalnot nach Abgang von Sané – Eberl muss liefern

Musialas Ausfall trifft Bayern hart: Mit dem Weggang von Leroy Sané fehlt nicht nur ein Kreativspieler, sondern auch Perspektive auf der Zehner-Position. Zudem ist Alphonso Davies weiterhin verletzt – Engpässe in Offensiv- und Außenverteidigung sind zu erwarten. Auch für Harry Kane auf der Stürmer-Position hat der FC Bayern bis hierhin keinen adäquaten Ersatz. Ohne Backups wie Mathys Tel sind die Münchner in der heißen Phase der Transferperiode alarmiert.

Sportvorstand Max Eberl steht jetzt unter Druck. Nach der Durststrecke muss Bayern auf dem Transfermarkt reagieren. Die Münchner hoffen, flexibel zu bleiben – sowohl, falls Musialas Heilung konservativ gelingt, als auch falls ein erneuter chirurgischer Eingriff nötig wird. Ersatz für die Zehner-Position sowie Verstärkung auf dem Flügel sind nun unverzichtbar.

Fazit: Vorfall mit bitterem Beigeschmack

Der Musiala-Ausfall zählt zu den bittersten Rückschlägen aktuell. Bayern stehen vor großen Herausforderungen – medizinisch wie strategisch. Ob Donnarumma nun verfolgt wird oder nicht: Die sportlichen Folgen sind unübersehbar. Doch auf dem ersten neutralen Blick hat sich hier auf bittere Weise das allgemeine Verletzungsrisiko realisiert, welches der Fußball als Sport mit Körperkontakt mit sich bringt. Damit wird auch die Klub-Weltmeisterschaft als neuer Wettbewerb, der den Fußball-Kalender noch weiter ausreizt, verstärkt in Kritik geraten. Was nun für die Bayern feststeht: Die Transferplanungen müssen Fahrt aufnehmen.

Foto: Kevin C. Cox / Getty Images

View publisher imprint