90PLUS
·26 April 2025
Schnappt sich Bayern die Schale? BVB mit Can & Brandt! Die Aufstellungen zum Bundesliga-Nachmittag

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·26 April 2025
In der Bundesliga finden am Nachmittag fünf Spiele statt. Der FC Bayern bekommt es dabei mit dem FSV Mainz 05 zu tun. Der Rekordmeister kann sich dabei den Titel sichern, sofern man selbst gewinnt und Leverkusen gegen Augsburg patzt.
Aber auch sonst ist einiges los in der Bundesliga. Der BVB ist zum Beispiel im Einsatz und will versuchen, sich im Kampf um die Champions League zu positionieren und die drei Punkte gegen Hoffenheim mitzunehmen.
Bayern kann an diesem Samstag Meister werden, wenn man selbst Mainz schlägt und Leverkusen patzt. Der Rekordmeister verlor zwar das Hinspiel in Mainz, war zuletzt aber zuhause gegen die 05er sehr erfolgreich. Vincent Kompany kann derweil auf eine positive Statistik blicken. Der Bayern-Coach verlor nur zwei seiner 30 Bundesliga-Spiele; seine Niederlagen-Quote (sieben Prozent) ist die beste aller Trainer mit mindestens vier Bundesliga-Spielen. Mainz könnte derweil Historisches schaffen: Das Hinrunden-Duell gewann Mainz mit 2:1; beide Spiele gegen die Bayern in einer Bundesliga-Saison gewannen zuletzt Dortmund und Mönchengladbach vor 13 Jahren.
Bayern beginnt mit einer Viererkette, in die Min-jae Kim wieder reinrückt. Jonas Urbig bleibt im Tor, vorne spielen Serge Gnabry, Michael Olise, Leroy Sane und Harry Kane. Thomas Müller, unter der Woche grippig, sitzt auf der Bank. Derweil spielt Leverkusen heute wohl mit einer Viererkette, vorne spielt Patrik Schick, dahinter unter anderem Emiliano Buendia. Augsburg setzt bei der Werkself wieder auf die typische Dreierkette und dazu viel Kompaktheit im Mittelfeld. Der BVB spielt ebenfalls mit der zuletzt bekannten Dreierkette, Emre Can kehrt zwar zurück, aber spielt im Mittelfeldzentrum neben Felix Nmecha. Julian Brandt steht ebenfalls in der Startelf.
Wolfsburg: Grabara, Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle, Arnold, Dardai, Paredes, Wimmer, Amoura, Wind
Freiburg: Müller, Rosenfelder, Ginter, Lienhart, Makengo, Eggestein, Osterhage, Doan, Grifo, Höler, Adamu
_
Kiel: Dähne, Becker, Zec, Ivezic, Rosenboom, Remberg, Tolkin, Gigovic, Skrzybski, Machino, Bernhardsson
Gladbach: Omlin, Scally, Itakura, Chiarodia, Ullrich, Weigl, Reitz, Hack, Plea, Cvancara, Kleindienst
_
Leverkusen: Kovar, Arthur, Tah, Tapsoba, Grimaldo, Andrich, Xhaka, Buendia, Tella, Wirtz, Schick
Augsburg: Dahmen, Matsima, Gouweleeuw, Zesiger, Wolf, Rexhbecaj, Jakic, Giannoulis, Onyeka, Claude-Maurice, Essende
_
Hoffenheim: Baumann, Kaderabek, Östigard, Akpoguma, Chaves, Geiger, Stach, Kramaric, Bülter, Hlozek, Toure
BVB: Kobel, Süle, Anton, Bensebaini, Ryerson, Can, Nmecha, Svensson, Brandt, Gittens, Guirassy
_
FC Bayern: Urbig, Laimer, Kim, Dier, Stanisic, Kimmich, Pavlovic, Olise, Gnabry, Sane, Kane
Mainz 05: Zentner, da Costa, Hanche-Olsen, Kohr, Caci, Sano, Amiri, Mwene, Lee, Nebel, Burkardt
(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)
Live