Schlechte Ausgangslage für Bayern: Xavi tendiert zu Leipzig-Verbleib! | OneFootball

Schlechte Ausgangslage für Bayern: Xavi tendiert zu Leipzig-Verbleib! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·26 June 2024

Schlechte Ausgangslage für Bayern: Xavi tendiert zu Leipzig-Verbleib!

Article image:Schlechte Ausgangslage für Bayern: Xavi tendiert zu Leipzig-Verbleib!

Der FC Bayern arbeitet derzeit an einer Verpflichtung von Xavi Simons. Dem Vernehmen nach soll der 21-Jährige ganz weit oben auf der Wunschliste der Münchner stehen. Aktuellen Meldungen zufolge haben die Bayern allerdings keine gute Ausgangslage im Tauziehen um den Offensivspieler.

Max Eberl gibt Vollgas im Transferpoker um Xavi Simons. Der Sportvorstand der Münchner steht aktuell nicht nur in Kontakt zur Spielerseite, sondern versucht auch einen Deal mit Paris Saint-Germain auszuhandeln.


OneFootball Videos


Wie die Sport BILD berichtet, hat der deutsche Rekordmeister jedoch keine gute Ausgangslage. Laut dem Blatt tendiert der niederländische Nationalspieler zwar zu einem Verbleib in der Bundesliga, allerdings möchte dieser bei RB Leipzig bleiben, wo er in der abgelaufenen Saison bereits auf Leihbasis gespielt hat.

Xavi-Transfer ist komplex

Auch wenn der FCB derzeit nicht in der Pole Position ist, besteht dennoch die Möglichkeit, dass Xavi im Sommer an der Isar landet. Grund: Es ist fraglich, ob Leipzig finanziell in der Lage ist das Gesamtpaket (Ablöse und Gehalt) für den offensiven Mittelfeldspieler zu stemmen. Gerüchten zufolge fordert PSG mehr als 60 Millionen Euro für das Top-Talent. Damit müsste RB seinen bisherigen Transferrekord (40 Millionen Euro für Lois Openda) deutlich übertreffen.

Die Bayern hingegen wären wohl bereit, solch eine Summe zu investieren. Zudem ist der FCB finanziell stärker aufgestellt für solch einen Mega-Transfer.

Unabhängig davon für welchen Klub sich Xavi am Ende entscheidet, die Verhandlungen mit Paris gestalten sich sehr komplexe. Die Franzosen möchten den EM-Star diesen Sommer nicht fest verkaufe, weil ein Teil der Ablösesumme (ca. 25 Prozent) an PSV Eindhoven gehen würde. Eine mögliche Lösung könnte daher eine Leihe mit Kaufoption oder -verpflichtung sein. Ein Modell, worauf sich die Bayern durchaus einlassen würden.

View publisher imprint