Schalke: Warten auf den Kader-Kahlschlag | OneFootball

Schalke: Warten auf den Kader-Kahlschlag | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·23 July 2025

Schalke: Warten auf den Kader-Kahlschlag

Article image:Schalke: Warten auf den Kader-Kahlschlag

Bei Schalke 04 will der neue Trainer Miron Muslic das Gesicht der "Knappen" noch vor dem Saisonstart am ersten August-Wochenende massiv verändern. Der Coach strebt eine Verkleinerung des auf 35 Spieler aufgeblähten Kaders auf ein überschaubares Maß an.

"Wissen, wer Weg nicht mitgehen kann"

"Wir wissen genau – und haben klare Erkenntnisse aus dem Training -, mit wem wir planen und mit wem das nicht weiter möglich ist. Wir sind als Staff der klaren Überzeugung, wer diesen Weg mit uns gehen kann mit viel Arbeit und Entwicklung – aber auch, wer diesen Weg auch absolut nicht mitgehen kann", beschrieb Muslic in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung die Personalsituation bei den "Königsblauen" nach den bisherigen vier Wochen in der Saisonvorbereitung.


OneFootball Videos


Sportdirektor Youri Mulder ließ ebenfalls schon Unzufriedenheit mit den Auftritten der Gelsenkirchener in den zurückliegenden Testspielen erkennen: Dem Niederländer haben nach eigener Aussage "nicht so viele Spieler gefallen".

Als Konsequenz kündigte der Österreicher einen Kader-Kahlschlag an: "Wir werden einen Cut machen müssen. Denn wir brauchen, um performen zu können, eine gesunde Kadergröße. Und die werden wir auch relativ rasch schaffen." Namen auf Muslics "roter Liste" sind bislang allerdings durchgesickert.

Größter Kader der Liga: 35 Spieler

Schalkes Personaltableau umfasst momentan inklusive fünf Torhütern insgesamt 35 Spieler. Nur Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel hat wenige Tage vor dem Saisonauftakt im Unterhaus einen genauso großen Kader. Zum Vergleich: Bei Eintracht Braunschweig bilden derzeit gerade einmal 24 Profis das kleinste Aufgebot der Liga.

Muslic stehen also in den kommenden Tagen teilweise unangenehme Perspektivgespräche mit einzelnen Spielern bevor. Der 42-Jährige bekräftigte, Streichkandidaten reinen Wein einschenken zu wollen: "Ich wollte mir alle anschauen. Diese Chance hatte jeder einzelne Spieler verdient."

View publisher imprint