Schalke benachteiligt? Schiri-Legende kritisiert VAR-Entscheidung | OneFootball

Schalke benachteiligt? Schiri-Legende kritisiert VAR-Entscheidung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·13 August 2025

Schalke benachteiligt? Schiri-Legende kritisiert VAR-Entscheidung

Article image:Schalke benachteiligt? Schiri-Legende kritisiert VAR-Entscheidung

Der FC Schalke kassierte beim 1. FC Kaiserslautern eine knappe Niederlage. Schiri-Legende Urs Meier kritisierte besonders die zurückgenommene Rote Karte gegen Lauterns Leon Robinson.

Schalke 04 hat am vergangenen Samstag beim 1. FC Kaiserslautern eine knappe 0:1-Niederlage kassiert – und geriet dabei vor allem durch eine umstrittene Szene unter die Schlagzeilen. Kurz nach seiner Einwechslung sah Lauterns Leon Robinson in der 83. Minute zunächst die Rote Karte, wurde nach Überprüfung durch den VAR aber auf Gelb zurückgestuft.


OneFootball Videos


Schiedsrichter-Legende Urs Meier kritisierte diese Entscheidung im Interview mit ran.de deutlich: „Die Rote Karte war überhaupt keine klare Fehlentscheidung. Wie der Lautern-Spieler in diesen Zweikampf reingeht, mit welcher Intensität, mit vollem Tempo, mit gestrecktem Bein, volles Risiko – wenn der Schalke-Spieler das Bein nicht zurückzieht oder anders getroffen wird, dann ist da ganz, ganz viel kaputt.“

Meier betonte, dass der Spieler sehr rücksichtslos in den Zweikampf ging, „das kann nicht sein, dass man so in einen Zweikampf geht und so rücksichtlos agiert. Dass man da noch irgendwie den Ball trifft, ist ja schön und gut, aber das ist nicht das Kriterium! Egal, in welcher Liga oder Wettbewerb, bei der UEFA wie beim DFB: Das ist Rot!“.

Die Partie war umkämpft, aber chancenarm. Den Unterschied machte der FCK-Kapitän Marlon Ritter, der nach einem Foul von Ron Schallenberg den Elfmeter zum Siegtreffer verwandelte.

Urs Meier sieht Fehlentscheidung gegen Schalke

Schalke-Coach Miron Muslic befand: „Die Jungs haben speziell defensiv ein ordentliches Spiel abgeliefert. Der einzige gefährliche Torschuss war nach 60 Sekunden und danach haben wir Kaiserslautern fern von dem Tor gehalten. Dann kam es zu dieser unglücklichen Szene. Ich glaube, dass es ein Elfmeter war. Dann bist du 0:1 hinten, dann wird einiges schwieriger.“

Schalkes Abwehrspieler Timo Becker äußerte sich gegenüber SPORT1 kritisch über einen bestimmten Umstand: „Ich kenne die Lauterer, die fallen hier bei jedem Kontakt hin. Es ist halt hier so die Stimmung. Die Schiris fallen auch oft darauf rein, wenn man da mal ein bisschen schubst, aber ich glaube, der Elfmeter war klar. Dann gewinnen sie dadurch und dann sage ich Glückwunsch.“

Die Kritik von Urs Meier und die VAR-Diskussion legen jedoch nahe, dass Schalke insbesondere durch die zurückgenommene Rote Karte benachteiligt wurde. Ob den Königsblauen in Überzahl der Ausgleich gelungen wäre, bleibt jedoch spekulativ.

View publisher imprint