WolfsBlog
·23 August 2025
Saisonauftakt gegen Heidenheim: Wie kommt Wolfsburg in die Saison rein?

In partnership with
Yahoo sportsWolfsBlog
·23 August 2025
Endlich rollt wieder der Ball. Am Samstag um 15.30 Uhr startet der VfL Wolfsburg in die neue Bundesliga-Saison 2025/26. Zum Auftakt geht es zum 1. FC Heidenheim auf die Ostalb. Nach einer langen Vorbereitung zählt nun jedes Detail, denn der Druck ist von Beginn an hoch.
Viermal standen sich beide Teams bislang in der Bundesliga gegenüber. Zwei Siege für die Wölfe, ein Remis und zuletzt eine bittere 0:1-Heimpleite. Im DFB-Pokal dagegen hatte Wolfsburg stets die Oberhand und gewann alle drei Partien. Auf dem Papier spricht die Bilanz also für die Niedersachsen, doch die jüngste Erinnerung mahnt zur Vorsicht.
Der FCH beendete die vergangene Saison mit 29 Punkten auf Rang 16 und musste in die Relegation. Nach einem 2:2 im Hinspiel gegen Elversberg erkämpfte sich das Team von Trainer Frank Schmidt mit einem 2:1-Sieg im Rückspiel den Klassenerhalt. Gerade diese Erfahrungen machen die Heidenheimer gefährlich. Sie wissen, dass sie im direkten Vergleich selten die spielerischen Mittel haben, setzen deshalb auf Kampf, Kompaktheit und unermüdlichen Einsatz.
Rund 600 VfL-Anhänger begleiten die Mannschaft nach Heidenheim. Sie wollen von Beginn an ein Signal setzen und ihre Mannschaft lautstark unterstützen. Klar ist aber auch, dass das Spiel auf dem engen Rasen kein Selbstläufer wird. Heidenheim hat es in den vergangenen Jahren immer wieder verstanden, Favoriten mit Leidenschaft an ihre Grenzen zu bringen.
Trainer Paul Simonis muss zum Auftakt auf Denis Vavro verzichten. Der Verteidiger fällt mit einer schweren Adduktorenverletzung länger aus. Moritz Jenz rückt dafür in die Startformation. Der Innenverteidiger, der noch im Sommer als Wechselkandidat galt, ist nun fest eingeplant und bekommt die Chance, sich dauerhaft zu beweisen.
Beim VfL Wolfsburg herrscht Klarheit: Ein Fehlstart darf nicht passieren. Alles andere als die Qualifikation für das internationale Geschäft wäre eine Enttäuschung, sowohl für den Klub als auch für die Fans und die Konzernmutter Volkswagen. Simonis weiß um diesen Druck und wird seine Mannschaft auf einen intensiven Auftakt vorbereiten.
Die Vorzeichen sind eindeutig. Wolfsburg geht als Favorit in die Partie, doch Heidenheim hat bereits mehrfach gezeigt, dass es an guten Tagen für Überraschungen sorgen kann. Die Wölfe müssen von Beginn an konzentriert auftreten und ihr spielerisches Potenzial abrufen. Nur dann gelingt der erhoffte Start in eine Saison, die große Erwartungen trägt.
Live
Live
Live