S04-Keeper war "unsicher": Thiedes Ärger über verpasste Chancen | OneFootball

S04-Keeper war "unsicher": Thiedes Ärger über verpasste Chancen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·7 April 2025

S04-Keeper war "unsicher": Thiedes Ärger über verpasste Chancen

Article image:S04-Keeper war "unsicher": Thiedes Ärger über verpasste Chancen

Zum Einstieg holte Robert Lechleiter noch vier Punkte aus zwei Partien. Im Abstiegskampf keimte Hoffnung auf. Doch eine späte Niederlage beim FC Schalke 04 ärgerte die Beteiligten, denn für die Spatzen wäre bei den Königsblauen wohl mehr drin gewesen. Besonders die Umstände des entscheidenden Gegentores waren ärgerlich.

"Natürlich sehr, sehr bitter für uns"

Philipp Strompf lag infolge eines Foulspiels länger auf dem Rasen, doch Ulm und Schalke spielten weiter. Zwischen den Cheftrainern kam es zum emotionalen Austausch, für die Aktion bekam S04-Verteidiger Adrian Gantenbein die gelb-rote Karte bei der darauffolgenden Unterbrechung - einem Eckball, den Schalke in Unterzahl direkt in ein Tor ummünzte. "Dass wir dann zum Schluss die Ecke nicht verteidigen, ist natürlich sehr, sehr bitter für uns, weil wir haben mindestens einen Punkt gebraucht heute", ärgerte sich SSV-Coach Robert Lechleiter nach Spielschluss. Denn Ulm verliert durch die neuerliche Niederlage wieder den Anschluss.


OneFootball Videos


Weil Braunschweig siegte, ist Ulm jetzt wieder vier Punkte hinter dem Abstiegs-Relegationsplatz. "Das heißt für uns weiterzumachen", gab Lechleiter vor. "Wir haben jetzt zwei Heimspiele. Das heißt, die Jungs wieder aufzubauen und mit dieser Intensität und dieser Leidenschaft, die wir heute an den Tag gebracht haben, bin ich davon überzeugt, dass wir weiterhin auch punkten können." Vor der Kulisse auf Schalke habe Ulm ein gutes Spiel gemacht, für das sich die Spatzen nicht belohnten. Doch die Flinte wolle niemand ins Korn werfen.

"Hat mich einfach gestört und genervt"

Ganz im Gegenteil: In den Reihen der Ulmer machte sich der Ärger breit, dass die Spatzen nicht mehr aus der Situation herausgeholt hatten. Schließlich führte Ulm zunächst - und mit Justin Heekeren stand im S04-Tor ein Spieler, den SSV-Keeper Niclas Thiede aufgrund der Vorgeschichte mit den ständigen Torwartwechseln auf Schalke als Schwachpunkt ausgemacht hatte. "Also da müssen wir einfach mehr draus machen. Da müssen wir den Torwart mehr beschäftigen, wenn wir merken, der ist unsicher", so Thiede. "Das hat mich einfach gestört und genervt, dass wir da einfach nicht mehr draus gemacht haben. Klar ist das dann emotional, wenn es dann vorbei ist und man weiß, keine Chance mehr." Die Partien gegen Magdeburg und Hertha werden folgen.

View publisher imprint