Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Braunschweig-Fan Anna | OneFootball

Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Braunschweig-Fan Anna | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Rund um den Brustring

Rund um den Brustring

·26 August 2025

Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Braunschweig-Fan Anna

Article image:Rund um den nächsten Gegner: Im Gespräch mit Braunschweig-Fan Anna

Erneut star­tet der VfB am Aus­weich­ter­min unter der Woche bei einem Zweit­li­gis­ten in die Pokal­sai­son. Geg­ner Braun­schweig traf man zuletzt eben­falls in der zwei­ten Liga. Was seit­dem pas­siert ist und wie es beim Deut­schen Meis­ter von 1967 aktu­ell aus­sieht, dar­über haben wir mit BTSV-Fan Anna gespro­chen.

Rund um den Brust­ring: Hal­lo Anna und vie­len Dank, dass Du Dir Zeit für unse­re Fra­gen nimmst. Das letz­te Gast­spiel des VfB an der Ham­bur­ger Stra­ße ist mitt­ler­wei­le auch schon über acht Jah­re her. Damals kämpf­ten wir mit dem BTSV um den Auf­stieg in die ers­te Liga, in der Zwi­schen­zeit hat es Euch gleich zwei Mal in die drit­te Liga ver­schla­gen und auch die letz­ten drei Spiel­zei­ten kämpf­te man gegen den Abstieg. Was ist da in den letz­ten Jah­ren schief gelau­fen?


OneFootball Videos


Anna: Nach dem ers­ten Abstieg waren Stadt und Ver­ein in einer Art Schock­zu­stand. Bei aller Klar­heit, die so man­cher in der Abstiegs­sai­son unter Lie­ber­knecht gehabt haben möch­te, konn­te sich wahr­schein­lich nie­mand wirk­lich vor­stel­len, dass die­se Trai­ner­le­gen­de uns dort abgibt, wo sie uns einst über­nom­men hat: Als unsor­tier­tes Durch­ein­an­der in Liga 3. Das war hart und die Vor­aus­set­zun­gen für einen direk­ten, struk­tu­rier­ten Wie­der­auf­bau nicht wirk­lich gut, auch wenn wir wirt­schaft­lich eigent­lich in einer soli­den Situa­ti­on waren.

Der lang­fris­ti­ge Auf­bau ist nicht geglückt und der Ver­ein hat sich in eine Spi­ra­le aus Not­lö­sun­gen manö­vriert, aus der wir den Weg raus so rich­tig nach­hal­tig lei­der immer noch nicht gefun­den haben. Sinn­bild­lich dafür ste­hen die vie­len Ver­än­de­run­gen, die Som­mer für Som­mer im Kader pas­sie­ren. Aktu­ell haben vie­le die Hoff­nung, dass unser Tor­hü­ter Ron Tor­ben Hoff­mann — der einen gro­ßen Teil dazu bei­getra­gen hat, dass viel umwor­be­ne Spie­ler wie zum Bei­spiel Lino Tem­pel­mann nun bei der Braun­schwei­ger Ein­tracht unter Ver­trag ste­hen — die lang ver­miss­te Iden­ti­fi­ka­ti­ons­fi­gur wer­den und sein wol­len. Ich per­sön­lich habe gro­ße Hoff­nun­gen, dass RTH auch in Zukunft Lust dar­auf hat, eine wich­ti­ge Rol­le bei uns zu spie­len. Nicht zuletzt weil sei­ne sport­li­che Qua­li­tät im Tor das dop­pel­te Sicher­heits­netz sind, das wir drin­gend brau­chen.

Wie erleich­tert warst Du über den Sieg in der Rele­ga­ti­on gegen Saar­brü­cken? Was hät­te ein erneu­ter Abstieg für den Ver­ein bedeu­tet?

Ich war ein­fach nur erschöpft. Das Rele­ga­ti­ons­rück­spiel in Braun­schweig war ein abso­lu­ter Alp­traum und ich möch­te so etwas nie wie­der erle­ben. Die Erleich­te­rung war ent­spre­chend groß — aber von über­mäch­ti­gen Glücks­ge­füh­len oder so kann ich und nie­mand, mit dem ich mich zum Spiel aus­ge­tauscht habe, spre­chen. Wir waren ein­fach nur froh, dass die Sai­son end­lich vor­bei war. Ein Abstieg hät­te aber­mals das kom­plet­te Cha­os bedeu­tet. Einen neu­en Trai­ner hät­ten wir ja ohne­hin holen müs­sen, weil Dani­el Scher­ning vor den Rele­ga­ti­ons­spie­len frei­ge­stellt wor­den ist. Aber die ers­ten Anfän­ge von Kon­stanz im Kader wären direkt wie­der im Keim erstickt wor­den.

Aktu­ell steht man mit zwei Sie­gen aus drei Spie­len ziem­lich gut da. Was ist dei­ne Pro­gno­se für die neue Spiel­zeit und wie sehr sorgt dich die Nie­der­la­ge gegen Karls­ru­he am Sams­tag vor dem Pokal­spiel?

Karls­ru­he ist eine rei­fe, ein­ge­spielt und von einem top Trai­ner gut ein­ge­stell­te Zweit­li­ga­mann­schaft, gegen die man — gera­de aus­wärts — auch ein­fach sehr gut ver­lie­ren kann. Die Schlu­de­rig­keit, die den Gegen­to­ren vor­aus ging, hat mich natür­lich trotz­dem geär­gert. Ich stel­le mich auch in die­ser Sai­son wie­der auf eher unge­müt­li­chen Abstiegs­kampf ein und in dem sind die­se 6 ers­ten Punk­ten ein ech­ter Schatz. Gegen (wahr­schein­lich) den Mit­kon­kur­ren­ten im Kampf um den Klas­sen­er­halt aus Fürth waren wir zuhau­se auf Augen­hö­he — das macht mir Mut für den Aus­gang der Sai­son.

Wie zufrie­den bist Du Stand jetzt mit Eurem Kader? Muss noch irgend­wo etwas pas­sie­ren?

Wir haben mit Ryan Phil­ip­pe unse­ren wich­tigs­ten Stür­mer Rich­tung HSV ver­ab­schie­det, das schmerzt natür­lich. Ich sehe aber auch, dass die Mann­schaft nach vor­ne ins­ge­samt struk­tu­rier­ter nach vor­ne spielt und weni­ger auf indi­vi­du­el­le Klas­se und gute Ein­zel­leis­tung setzt als es noch in der ver­gan­ge­nen Sai­son der Fall war. Chris­ti­an Conteh fin­det immer mehr in sei­ne gefähr­li­che Dribb­lings auf der Außen­bahn und mit Eren­can Yar­dımcı haben wir aus Hof­fen­heim einen viel­ver­spre­chen­den Ziel­spie­ler in der Spit­ze. Was uns fehlt, ist Krea­ti­vi­tät und Über­ra­schung im Mit­tel­feld. Hier ist eigent­lich auch noch ein Trans­fer ange­kün­digt. Man hofft offen­bar auf die Mög­lich­keit, einen Spie­ler aus der Bun­des­li­ga nach Braun­schweig zu lot­sen, der nach den ers­ten Spiel­ta­gen zu wenig oder kei­ne Ein­satz­zeit bekom­men hat. Ich bin gespannt, ob der sei­nen Weg noch fin­det, denn viel Zeit ist ja nicht mehr.

Wie ist Dein bis­he­ri­ger Ein­druck von Trai­ner Hei­ner Back­haus? Wie lässt er sei­ne Mann­schaft spie­len?

Hei­ner Back­haus spricht von “Voll­gas­fuß­ball”, den er das Team spie­len las­sen möch­te und ab und zu haben durch­aus schon einen Ein­druck davon bekom­men, was das bedeu­tet: In Mag­de­burg zum Bei­spiel am ers­ten Spiel­tag in Unter­zahl noch ein Tor zu machen und die­se 1:0‑Führung tat­säch­lich über die Zeit zu brin­gen ist ohne “Voll­gas” auf jeden Fall nicht mög­lich. Es geht viel um Selbst­be­wusst­sein, den Glau­ben an sich selbst, Ener­gie, Schnel­lig­keit und Kampf. Typi­sche Zweit­li­ga­wer­te. Wenn das Team die auf den Platz bringt, domi­niert es pha­sen­wei­se auch den KSC. Es hat aber auch Momen­te und Pha­sen, in denen das nicht funk­tio­niert und dann lie­gen die Hoff­nun­gen auf den Schul­tern unse­res Tor­hü­ters.

Wo siehst Du die Stär­ken und Schwä­chen des BTSV?

Wir haben Tem­po vor­ne und Phy­sis hin­ten. In der tech­ni­schen Fines­se, bei­des rich­tig ein­zu­set­zen, hapert es mit­un­ter ein wenig. Die Mann­schaft funk­tio­niert nicht über tak­tisch fei­ne Lecker­bis­sen, son­dern über Arbeit gegen den Ball und Kon­ter. Von wenig Ball­be­sitz und einem domi­nan­ten Geg­ner lässt sich das Team in der Regel nicht aus der Ruhe brin­gen. In der Offen­siv­be­we­gung fehlt es an immer wie­der an Krea­ti­vi­tät und somit an Durch­schlags­kraft.

Bereits letz­te Sai­son hat­te der VfB mit Zweit­li­ga-Auf­stei­ger Müns­ter mit das schwers­te Erst­run­den­los. Was rech­nest Du Dir am Diens­tag­abend aus?

Ich ver­mu­te, dass wir ein enga­gier­tes Spiel ablie­fern wer­den und uns zuhau­se so teu­er wie mög­lich ver­kau­fen wer­den. Am Ende gebe ich mich da bis­her aber kei­nen Illu­sio­nen hin und rech­ne mit einem Erst­run­den­aus in der regu­lä­ren Spiel­zeit. Ich den­ke nicht, dass Deniz Undav sich die­se Chan­ce für vie­le Grü­ße an Frü­her neh­men las­sen wird.

Der Ter­min ist natür­lich wegen des unsäg­li­chen Super­cups nicht opti­mal. Wie wur­de das Los in Braun­schweig auf­ge­nom­men?

Wir freu­en uns über gro­ße Büh­nen: Exklu­si­ves Free-TV-Spiel gegen den amtie­ren­den Pokal­sie­ger! Natür­lich haben wir Bock!

Wer fehlt bei Euch am Diens­tag­abend?

Lino Tem­pel­mann hat sich im Spiel gegen den KSC ver­letzt und wird meh­re­re Wochen aus­fal­len. Das ist natür­lich rich­tig bit­ter. Robin Krau­ße, Sid­ney Rae­bi­ger (bei­de Mit­tel­feld) und Fre­de­rik Jäkel (Innen­ver­tei­di­gung) feh­len auch.

Zum Abschluss: Dein Tipp für Auf­stel­lung und Ergeb­nis?

Yadimci    —     Conteh

Gomez

Di Miche­le San­chez    — Heu­ßer    —    Marie   —     Aydin

Fren­ker    —    Breu­nig    —    Köh­ler

Hoff­mann

2:1 für den VfB nach Füh­rung Ein­tracht Braun­schweig

Titel­bild: © Maryam Majd/Getty Images

View publisher imprint