
Rund um den Brustring
·26 August 2025
Rund um das Pokalspiel in Braunschweig

In partnership with
Yahoo sportsRund um den Brustring
·26 August 2025
Das erste Mal seit der Saison 2007/2008 beginnen wir einen Wettbewerb als Titelverteidiger. Die Pokalsaison beginnt dabei genau wie letzte Saison: Gegen einen Zweitligisten, der um den Klassenerhalt kämpfen wird.
Der erste Bundesligaspieltag begann so wie die letzte Bundesligasaison aufhörte, Viele Chancen, viel Ballbesitz und am Ende reicht ein Kunstschuss des Gegners um uns um die Punkte zu nehmen. Vielleicht sollten wir deswegen optimistischer in den Pokal schauen, denn die Pokalsaison startet ähnlich wie die letztjährige. Gegen den Braunschweiger TSV Eintracht auch bekannt als Eintracht Braunschweig. Persönlich war das für mich das unattraktivste Los. Nicht, dass ich ein Braunschweig nicht als attraktiven Gegner sehe, aber mit ihm hatten wir in der jüngsten Vergangenheit öfters zu tun, weswegen dieses “once in a Lifetime”-Gefühl irgendwie fehlt. Zudem sind sie als Zweitligist nicht gerade Laufkundschaft. Nicht, dass ich Angst vor Braunschweig hätte, aber die Terminierung ist scheiße. Weil die DFL unbedingt ihren Mickey-Mouse-Pokal am ersten DFB-Pokalwochenende austragen muss, bekommen wir schon früh in der Saison einer der vielen englischen Wochen reingedrückt. Da hätte ich mir lieber ein Gegner gewünscht, gegen den wir im Normalfall schon zur Halbzeit ein Gang runterfahren könnten. Außerdem hätte ich “Amateur”-Teams wie FK Pirmasens, FC Gütersloh oder den FV Engers eher die TV-Gelder des alleinigen Topspiel-Slots gegönnt als einem gewöhnlichen Zweitligisten. So bleibt uns der schlechtmöglichste Gegner zum schlechtmöglichsten Zeitpunkt.
Aber genug gemeckert und wie gesagt das soll alles keine Respektlosigkeit gegen den BTSV sein. Sie haben sich letzte Saison den Klassenerhalt verdient und sind gut in die Zweitliga-Saison gestartet. Zwei Siege nach drei Spielen — ausgerechnet gegen den KSC blieben sie tor- und punktlos — sprechen für sich. Auch dank des Trainers Heiner Backhaus, der diesem totgesagten Haufen wieder Leben eingehaucht hatte. Backhaus Werdegang ist ein bisschen… Waldemar-Antonesk. Im September 2023 wurde er vom BFC Dynamo wegen vereinsschädigen Verhaltens freigestellt. Hintergrund ist sein Wechselwunsch zum damaligen Viertligisten Alemannia Aachen, den er dann zurück in die dritte Liga führte. Ein Jahr und ein Klassenerhalt später wechselte er — sehr zum Missfallen von Alemannia Aachen und dessen Fans — in die zweite Liga zu Eintracht Braunschweig. Es würde mich ehrlich nicht wundern, wenn wir ihn im Januar schon auf der Bank vom VfL Wolfsburg oder der TSG Hoffenheim sehen würden.
Braunschweig steht also voll im Saft und hat ein Trainer-Talent mit viel “Ehrgeiz”. Man sollte sie bloß nicht unterschätzen, nur weil sie letztes Jahr noch Relegation gespielt haben. Vor allem, wenn man auf unsere
blickt. Leonidas Stergiou, Silas, Diehl und Al-Dakhil fehlen weiterhin. Neu hinzugekommen sind Luca Jaquez und Jeff Chabot.
Die Innenverteidigung stellt sich quasi von selbst auf. Rechts startet Vagnoman statt Neuzugang Assignon und vorne sehe ich Rückkehrer Tomás als Rechtsaußen. Alternativ könnte ich mir auch Führich statt Leweling und Demirovic statt Woltemade vorstellen.
In 43 Duellen gegen den niedersächsischen Traditionsverein konnte der VfB wettbewerbsübergreifend 20 Mal gewinnen, 13 Mal gab es ein unentschieden und 10 Mal verlor man. Das letzte Aufeinandertreffen fand in der Zweitliga-Saison 2016/17 statt, als man im Aufstiegsrennen gegeneinander konkurrierte und sich dank eines 1:1 die Punkte teilte. Zwei Jahre zuvor traf man ebenfalls im DFB-Pokal aufeinander. Dort gewann der VfB 3:2 nach Verlängerung. Der letzte Sieg der Blaugelben gegen den VfB gelang im Februar 1985. Der VfB Stuttgart, damals amtierender deutscher Meister, verlor gegen den späteren Absteiger mit 3:1.
Es wird ein schweres Spiel für unsere Schwaben. Die Braunschweiger erwarten uns trotz 0:2 Niederlage mit breiter Brust, während wir noch in die Spur finden müssen. Es wäre keine Überraschung, sollte das Spiel erst in der Verlängerung entschieden werden.
Titelbild: © Martin Rose/Bongarts/Getty Images